Samstag, 20. September 2025, 13:00 Uhr – das Olympiastadion Berlin bildet den Schauplatz für das achte Zweitliga-Duell zwischen Hertha BSC und dem SC Paderborn 07. Auf den Bänken stehen mit Stefan Leitl und Ralf Kettemann zwei Trainer, die sich in dieser Saison erstmals gegenüberstehen.
2. Bundesliga heute: Hertha - Paderborn LIVE im TV, Liveticker & Livestream
2. Bundesliga heute: Hertha gegen Paderborn
Geleitet wird die Partie von Felix Prigan. Historisch betrachtet hat Paderborn nur zwei der bisherigen acht BL2-Vergleiche mit der „Alten Dame“ gewonnen (5 Siege Hertha, ein Remis). Allerdings datiert Herthas letzte Heimniederlage gegen die Ostwestfalen erst vom 1. Spieltag der Vorsaison (1:2), weshalb der direkte Vergleich trotz klarer Berliner Dominanz eine offene Note behält.
Hertha - Paderborn LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Der Hauptstadtklub beendete zuletzt eine Serie von sechs sieglosen Partien und blieb zum dritten Mal in dieser Zweitliga-Spielzeit ohne Gegentreffer – ein eingestellter Vereinsrekord nach fünf Saisonspielen (zuvor 1989/90 und 1995/96). Dennoch liest sich die Heimbilanz ernüchternd: Nur zwei Siege in den vergangenen 14 Ligaspielen im Olympiastadion, sechs Niederlagen und zuletzt zwei torlose Auftritte.
Ein drittes Heimspiel ohne Tor würde den Negativrekord von 1995 einstellen. Hoffnung macht Eigengewächs Kennet Eichhorn: Der 16-Jährige ist der jüngste Startelf-Debütant der Zweitliga-Geschichte und führt intern sowohl bei den Ballgewinnen pro 90 Minuten (5,2) als auch bei der Passquote im Mittelfeld (84 %) klar das Ranking an.
Update (12:30 Uhr): Die Aufstellungen Hertha - Paderborn sind da
- SC Paderborn 07: Dennis Seimen, Felix Götze, Mattes Hansen, Tjark Scheller, Raphael Obermair, Laurin Curda, Santiago Castañeda, Mika Baur, Steffen Tigges, Sebastian Klaas, Filip Bilbija
- Hertha BSC: Tjark Ernst, Márton Dárdai, Linus Gechter, Toni Leistner, Leon Jensen, Deyovaisio Zeefuik, Marten Winkler, Kennet Eichhorn, Dawid Kownacki, Michaël Cuisance, Fabian Reese
Paderborns Saisonstart: Kompakte Defensive und späte Treffer
Der SC Paderborn musste in den ersten fünf Spielen nur eine Niederlage hinnehmen (2 S zwei U) und stellt mit vier Gegentoren die geteilt zweitbeste Defensive hinter dem Karlsruher SC (3). Zwei Zu-Null-Auftritte in Serie gelangen den Ostwestfalen letztmals im März, mehr als zwei am Stück zuletzt im Oktober 2022. Offensiv sticht die Effizienz in der Schlussviertelstunde hervor: 60 % der bisherigen Saisontreffer (3 von 5) fielen ab Minute 75 – Ligaspitze gemeinsam mit Schalke 04. Gleich zweimal entschied Paderborn eine Partie in der 90. Minute oder später für sich, was ligaweit nur die SV Elversberg ebenfalls geschafft hat.
Spieler im Fokus: Kownacki vor Jubiläum, Reese mit Vorlagen-Bestwert
Dawid Kownacki steht vor seinem 100. Einsatz in der 2. Bundesliga. Beim 3:0-Erfolg in Hannover verbuchte der Pole seine ersten Scorerpunkte für Hertha (ein Tor, ein Assist) – eine Kombination, die ihm zuletzt im April gelang, damals noch im Fortuna-Trikot gegen Paderborn. Fabian Reese stellte in Hannover mit seinem ersten Assist seit Januar bereits seine Vorjahresausbeute ein und kommt 2025 wie Kownacki auf ligaweit führende 13 Scorerpunkte. Auf der Gegenseite lebt Paderborns Spiel von hohem Pressing: 54 hohe Ballgewinne markieren Bestwert in der Liga, während Hertha mit 26 in dieser Kategorie auf Rang 15 liegt. Allerdings kassierte die Leitl-Elf als einziges Team noch keinen Gegentreffer in der Schlussviertelstunde – ein direktes Duell zweier klar erkennbarer Stilmittel.
Wird Hertha BSC gegen SC Paderborn 07 heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
2. Bundesliga heute: Wo wird BSC gegen SCP im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
2. Bundesliga: Hertha BSC gegen SC Paderborn 07 im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Hertha BSC gegen SC Paderborn 07 im Liveticker bei SPORT1.
Möchten Sie auch andere 2. Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.