Der Karlsruher SC verlor nur das erste Zweitliga-Duell gegen den 1. FC Magdeburg im Juli 2022 (2:3), seitdem folgten zwei Siege und drei Unentschieden. Von den aktuellen Zweitligisten ist der KSC nur gegen Arminia Bielefeld noch länger ungeschlagen (sieben Partien) als gegen den FCM (fünf). Trainer Christian Eichner kann also auf eine positive Serie gegen die Sachsen-Anhalter verweisen, wenn heute um 13:00 Uhr im BBBank Wildpark angepfiffen wird. Schiedsrichter der Begegnung ist Wolfgang Haslberger.
2. Bundesliga heute: Karlsruhe - Magdeburg LIVE im TV, Liveticker & Livestream
2. Bundesliga heute: Karlsruhe gegen Magdeburg
Karlsruhe - Magdeburg LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Karlsruhe kassierte zwar zuletzt beim 0:3 in Kiel die erste Niederlage dieser Saison, ist zu Hause aber seit zehn Zweitliga-Partien ungeschlagen (acht Siege, zwei Remis) und feierte zuletzt vier Heimsiege in Serie. Vier Heimerfolge am Stück gelangen unter Eichner zuvor nur im März/April 2024; mehr waren es in der 2. Liga zuletzt in der Aufstiegssaison 2006/07 unter Edmund Becker (fünf). Der 1. FC Magdeburg reist dagegen erstmals seit dem 20. Spieltag 2022/23 wieder als Tabellenletzter an – damals gelang auswärts ein 3:2 in Kiel. Für den KSC ist es bereits das zweite Heimspiel hintereinander gegen das Schlusslicht, am 5. Spieltag gab es ein 2:1 gegen den 1. FC Nürnberg.
Update (12:30 Uhr): Die Aufstellungen Magdeburg - Karlsruhe sind da
- Karlsruher SC: Hans Christian Bernat, Nicolai Rapp, Christoph Kobald, Marcel Beifus, David Herold, Rafael Pedrosa, Marvin Wanitzek, Philipp Förster, Andreas Müller, Fabian Schleusener, Lilian Egloff
- 1. FC Magdeburg: Dominik Reimann, Tobias Müller, Marcus Mathisen, Jean Hugonet, Lubambo Musonda, Silas Gnaka, Alexander Nollenberger, Laurin Ulrich, Baris Atik, Maximilian Breunig, Rayan Ghrieb
Schleusener trifft im Wildpark regelmäßig – Atik wartet weiter auf Scorerpunkt
Fabian Schleusener verbuchte alle drei Torbeteiligungen dieser Saison im Wildpark (zwei Tore, ein Assist). Der Angreifer traf in den letzten beiden Heimspielen jeweils einmal; drei Heimspiele hintereinander hatte er zuletzt im September/Oktober 2021 getroffen. Auf Magdeburger Seite steht Baris Atik bei 15 Schussvorlagen – exakt so viele wie Karlsruhes Spielmacher Marvin Wanitzek –, wartet jedoch nach sechs Partien weiter auf seine erste Torbeteiligung. Lediglich von April bis November 2024 blieb Atik in der 2. Liga länger ohne Scorerpunkt (zehn Spiele).
Formkurven, Personal-Rotation und Defensivprobleme des FCM
Der Karlsruher SC setzte bislang die wenigsten Spieler ligaweit ein (19) und nahm nur zwei Startelfwechsel vor. Magdeburg rotierte dagegen schon 17-mal – Ligahöchstwert. Während der KSC in der zweiten Halbzeit erst zwei Gegentreffer zuließ (Bestwert), stellt der FCM mit 14 Gegentoren die zweitschwächste Defensive der Liga; neun dieser Treffer fielen nach der Pause, mehr kassierte nur Fortuna Düsseldorf (zehn). Nach drei Punkten aus sechs Spielen hat Magdeburg seinen schwächsten Zweitliga-Start erlebt, die aktuelle Serie von vier Niederlagen in Folge wäre mit einer weiteren Pleite eingestellter Vereinsnegativrekord im Unterhaus (fünf in Serie, Oktober/November 2018).
Wird Karlsruher SC gegen 1. FC Magdeburg heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
2. Bundesliga heute: Wo wird KSC gegen FCM im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
2. Bundesliga: Karlsruher SC gegen 1. FC Magdeburg im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Karlsruher SC gegen 1. FC Magdeburg im Liveticker bei SPORT1.
Möchten Sie auch andere 2. Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.