Robert Klauß wird doch nicht neuer Trainer beim VfL Bochum.
Bochum dementiert Trainer-Gerücht
Bochum dementiert Trainer-Gerücht
Sky berichtete zunächst noch, dass Klauß auf Dieter Hecking folgt, der am 15. September nach dem Personal-Beben in Bochum von seinen Aufgaben entbunden und freigestellt worden war.
Bochums Trainersuche dauert weiter an
„Der VfL hat sich bei uns gemeldet und gesagt: ‚Das stimmt nicht.‘ Der VfL dementiert diese Personalie", stellte Sky-Moderator Stefan Hempel im Nachlauf der Sonntagskonferenz der 2. Bundesliga klar.
Zuletzt hatte U19-Coach David Siebers die Leitung der Mannschaft übernommen. Die Suche nach einem Hecking-Nachfolger dauert also weiter an.
Der kicker hatte zuvor schon berichtet, dass ein Klauß-Engagement bei Bochum „ziemlich unwahrscheinlich“ ist. Der VfL beschäftigt sich demnach offenbar mit anderen Kandidaten. Das bestätigte Sky dann schließlich auch.
Bochum steckt tief in der Krise
Nach der 0:1-Pleite gegen Fortuna Düsseldorf belegt der Ruhrpott-Klub in der Tabelle der 2. Bundesliga mit drei Zählern den vorletzten Platz - punktgleich mit Schlusslicht 1. FC Magdeburg.
Klauß stand in seiner Trainerkarriere jahrelang bei RB Leipzig an der Seitenlinie. Nach einigen Jahren bei den Jugendmannschaften arbeitete Klauß von 2018 bis 2020 erst als Co-Trainer unter Ralf Rangnick (52 Spiele) sowie unter Julian Nagelsmann (45 Spiele). Anschließend durchlief er Trainerstationen beim 1. FC Nürnberg und beim österreichischen Erstligisten Rapid Wien. Aktuell ist Klauß ohne Verein.
Dem ursprünglichen Sky-Bericht zufolge sollte auch die Nachfolge von Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner geklärt sein. Der ehemalige Bochum-Stürmer Simon Zoller - aktuell als Assistent der Geschäftsführung tätig - soll zum technischen Direktor befördert werden. Zur Zoller-Personalie äußerte sich der Sender im zweiten Anlauf nicht.