2. Bundesliga>

Später VAR-Wirbel! "Habe ich in der Form auch noch nie erlebt"

VAR-Wirbel! „Noch nie erlebt“

Der 1. FC Kaiserslautern steuert gegen den 1. FC Nürnberg lange auf einen Heimsieg zu. Doch ein Elfmeter rettet den Club und Trainer Miroslav Klose - auch weil die Technik offenbar streikt.
Miroslav Klose kehrte mit dem 1. FC Nürnberg an seine alte Wirkungsstätte zurück
Miroslav Klose kehrte mit dem 1. FC Nürnberg an seine alte Wirkungsstätte zurück
© IMAGO/Eibner
Der 1. FC Kaiserslautern steuert gegen den 1. FC Nürnberg lange auf einen Heimsieg zu. Doch ein Elfmeter rettet den Club und Trainer Miroslav Klose - auch weil die Technik offenbar streikt.

Der 1. FC Nürnberg tritt mit Trainer Miroslav Klose in der 2. Bundesliga auf der Stelle. Der Club kam am Sonntagnachmittag beim 1. FC Kaiserslautern aber immerhin zu einem 1:1 (0:1) und verhinderte durch einen ganz späten Elfmetertreffer eine Niederlage. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt nach zehn Spieltagen lediglich zwei Punkte.

Daniel Hanslik hatte die Hausherren in der 45. Minute zunächst in Führung gebracht, Robin Knoche (90.+3) sorgte mit seinem Treffer per Foulelfmeter in der Schlussphase immerhin für einen Achtungserfolg.

Technik beim VAR-Check streikt offenbar

Der Elfmeterpfiff wurde zuvor minutenlang wegen einer möglichen Abseitsstellung überprüft. Offenbar spielte die Technik nicht mit.

„Das ist irgendwie die Geschichte des Spiels, dass dann auch noch die Technik ausfällt, um zu überprüfen, ob es Abseits oder nicht Abseits ist. Das habe ich in der Form auch noch nie erlebt“, sagte FCK-Trainer Torsten Lieberknecht auf der Pressekonferenz.

Kaiserslautern bleibt durch das Remis in Reichweite der Spitzengruppe.

Justvan rutscht beim Elfer aus

Die unter Zugzwang stehenden Nürnberger versteckten sich am Betzenberg nicht und hatten durch einen Foulelfmeter die frühe Chance zur Führung. Doch Julian Justvan rutschte aus, schoss sein Standbein an und der Ball flog letztlich über das Tor (15.). Gegenspieler Marlon Ritter munterte den Pechvogel auf.

Der Fehlschuss rächte sich aber kurz vor der Pause, als Hanslik nach einem missglückten Nürnberger Klärungsversuch humorlos ins rechte Eck traf. Die riesige Möglichkeit, postwendend zu antworten, vergab der Nürnberger Rafael Lubach (45.+2).

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieben die bemühten Gäste glücklos. Der Distanzschuss von Adam Markhiev verfehlte sein Ziel nur knapp (55.). Spielerisch fiel dem Club indes wenig ein, Kaiserslautern verteidigte den Vorsprung in einer intensiven, aber zunehmend ereignisarmen Partie souverän. Die zweite Chance vom Punkt ließ sich Nürnberg dann nicht mehr nehmen.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)