Der FC Chelsea verfügt über den teuersten Kader der Geschichte. Das geht aus dem jährlichen Finanzreport der UEFA hervor.
Chelsea pulverisiert Weltrekord
Gemessen an den ausgegebenen Ablösen kostete das Team der Blues am Ende des vergangenen Jahres 1,656 Milliarden Euro. Damit wurde der bisherige Weltrekord - Manchester United hatte für seine Mannschaft 2023 stolze 1,433 Milliarden Euro ausgegeben - pulverisiert.
Chelsea toppt damit die ohnehin beeindruckende Liste teurer Teams. Neun der 20 kostspieligsten Kader kommen aus der Premier League.
England stellt nicht nur Bundesliga in den Schatten
Die Vereine aus der schwerreichen englischen Eliteliga gaben gemeinsam 10,9 Milliarden bei der Verpflichtung ihrer Profis aus. Und damit mehr, als die Mannschaften aus Deutschland, Italien und Spanien zusammen. Hier kosteten alle Spieler in der Summe 10,1 Milliarden Euro.
Übrigens: Der Kader des FC Bayern soll zum Ende des Jahres 2024 laut UEFA-Bericht 551 Millionen Euro gekostet haben. Und damit rund zehn Millionen Euro weniger als der von RB Leipzig.