Fußball>

Deutscher Lieblingsspieler? Legende zögert keine Sekunde

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Brasilien-Legende schwärmt von Müller

Eine Ikone des Weltfußballs feiert Bayerns Auslaufmodell – und ist überrascht von dessen Ausbootung.
Cafu gewann 2002 mit Brasilien den WM-Titel
Cafu gewann 2002 mit Brasilien den WM-Titel
© IMAGO/Ulmer
Eine Ikone des Weltfußballs feiert Bayerns Auslaufmodell – und ist überrascht von dessen Ausbootung.

Brasiliens Rekordnationalspieler zögert keine Sekunde. „Müller“, kommt es wie aus der Pistole geschossen, als SPORT1 Cafu, den langjährigen Kapitän der Selecao, bei den Laureus Awards nach seinem deutschen Lieblingsfußballer fragt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Er ist für mich der geborene Leader, absolute Spitzenklasse“, sagt die Fußballlegende mit glänzenden Augen. Müller habe „unglaubliche Fähigkeiten“ und eine ganz spezielle Eigenschaft: „Wenn du nicht mehr mit ihm rechnest, schlägt er zurück“.

Ob das auch für den Fortgang seiner aktiven Karriere gilt?

Thomas Müller, selbst mit 131 Länderspielen dekoriert, wird den FC Bayern bekanntlich am Ende der Saison verlassen. Ungewollt, kommunikativ von massiven Störgeräuschen begleitet und mit unbekanntem Ziel.

{ "placeholderType": "MREC" }

Müller? Auch Brasilien-Legende wurde überrascht

Die Verkündung der Trennung von Urbayer Müller sorgte über die Landesgrenzen hinaus für Unverständnis. Auch der stets fröhliche Cafu – Rekordmann mit 142 Partien für sein Heimatland und der einzige Spieler, der je in drei WM-Finals auflief - wurde überrascht.

In Brasilien zehrt Müller auch noch vom Ruf, den er sich beim Gewinn des WM-Titels 2014 erarbeitet hat. Anfragen aus dem südamerikanischen, fußballverrückten Land soll es nun genauso geben wie aus den USA, wo er noch die Klub-WM mit dem FCB bestreiten wird. Auch Italien, England und die Türkei locken angeblich.

Was er selbst genau plant, lässt Müller bislang nicht durchblicken. Genug Fürsprecher für den Fortgang seiner aktiven Karriere dürften sich aber finden lassen.