Fußball>

"Bin sehr gehypt": Kuriose Reaktion auf Insolvenz

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Gehypt!“ Kuriose Idee nach Insolvenz

Der 1. FC Düren steht nach seiner Insolvenzanmeldung ohne Spieler da. Jetzt geht der Klub mit Hilfe eines Influencers neue Wege.
Nach seiner Insolvenz-Anmeldung braucht der Regionalligist 1. FC Düren neue Spieler, weil die eigentliche Mannschaft gekündigt hat. Nun soll auch Fußball-Influencer Bilal Kamarieh dabei helfen.
Der 1. FC Düren steht nach seiner Insolvenzanmeldung ohne Spieler da. Jetzt geht der Klub mit Hilfe eines Influencers neue Wege.

Die aus der Not einer Insolvenzanmeldung geborene kuriose Scoutingidee bei Regionalligist 1. FC Düren elektrisiert einen der Initiatoren. „Sowas gab es noch nie und ich muss sagen: Ich bin sehr gehypt“, sagte Influencer Bilal Kamarieh im Gespräch mit SPORT1.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Tabellenneunte der West-Staffel veranstaltet am Dienstag ein öffentliches Probetraining. Denn neue Spieler werden dringend gesucht, nachdem am Montag Trainer Kristopher Fetz und alle Spieler wegen der Insolvenzanmeldung gekündigt hatten.

„Die Idee dahinter ist eigentlich ganz simpel: Wir wollen Spielern - egal wie alt, ob lange verletzt oder lange raus gewesen - die Chance geben, sich in den letzten fünf Ligaspielen der Regionalliga West beim 1. FC Düren zu beweisen“, erklärte Kamarieh. Bei Instagram folgen ihm 179.000 Menschen, zudem ist er Team Head von B2B United in der Icon League.

„Bin gespannt, was da für Spieler kommen werden“

„Die Jungs können auf sich aufmerksam machen“, fügte Kamarieh hinzu. Eventuell könne sich so der eine oder andere für einen Vertrag bei einem neuen Verein empfehlen. „Ich bin gespannt, was da für Spieler zum Probetraining kommen werden, dann wird man sehen, wohin die Reise geht.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Klub selbst schrieb von einer „einzigartigen Chance“, die sich an Spieler richte, „die mindestens sechs Monate nicht aktiv im Spielbetrieb standen und jetzt den Sprung auf die große Bühne wagen möchten“. Um am Probetraining teilzunehmen, müssen die Spieler zwischen 16 und 35 Jahren alt sein.

Den Auserwählten steht in ihrem ersten Spiel gleich eine schwierige Aufgabe bevor. Vier Tage nach dem Probetraining empfangen die Dürener den Tabellenführer MSV Duisburg.

Jetzt am Samstag muss Düren in Wuppertal mit der U23 ran, die eigentlich in der Landesliga spielt. Der Klub liegt mit 35 Punkten momentan im gesicherten Tabellenmittelfeld, Wuppertal ist 16.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)