Fußball>

Historisch! Afrika-Kuriosum in Spaniens zweiter Liga

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kuriosum im spanischen Ligabetrieb

AD Ceuta FC sicherte am 36. Spieltag den Aufstieg in die zweite spanische Liga. Der Verein befindet sich jedoch nicht mal in Spanien selbst.
AD Ceuta FC bald wieder im spanischem Profifußball
AD Ceuta FC bald wieder im spanischem Profifußball
© IMAGO/Pascu Mendez
AD Ceuta FC sicherte am 36. Spieltag den Aufstieg in die zweite spanische Liga. Der Verein befindet sich jedoch nicht mal in Spanien selbst.

Ein historischer Aufstieg sorgt im spanischen Fußball für ein echtes Kuriosum: Weil AD Ceuta FC mit einem dramatischen Sieg gegen CF Fuenlabrada den Sprung in die zweite Liga perfekt machte, werden in der kommenden Saison Spiele auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Denn die Exklave Ceuta gehört zwar zu Spanien, liegt aber in Marokko. Der Verein gehört auch zum spanischen Fußballbund und spielte bisher in der dritten Liga. Nun ist er nach 44 Jahren zurück.

Größter Antreiber war dabei Trainer Jose Juan Romero, der von der Sportzeitung As als „einer der besten auf diesem Gebiet“ gepriesen wurde. Vor zwei Jahren hatte er Ceuta noch vor dem drohenden Abstieg bewahrt.

Den entscheidenden Treffer zur Rückkehr in die Segunda División erzielte Víctor Corral beim 2:1-Erfolg gegen Fuenlabrada in der 87. Spielminute.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für einige Zweigliga-Vereine wird die Entfernung nach Ceuta nicht allzu groß sein. Für den FC Cadiz sind es rund 110 km Luftlinie bis nach Ceuta. Malaga müsste um die 120 km Reise auf sich nehmen.