Fußball>

Helle Aufregung um Kroos-Ankunft

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Helle Aufregung um Kroos-Ankunft

Toni Kroos wird in seiner Geburtsstadt eine große Ehre zuteil. Besonders die Kinder freuen sich auf einen großen Fußball-Star, der ein Ständchen für seinen Opa anstimmt.
Toni Kroos wird in seiner Heimatstadt Greifswald ausgezeichnet
Toni Kroos wird in seiner Heimatstadt Greifswald ausgezeichnet
© IMAGO/Matthias Koch
Toni Kroos wird in seiner Geburtsstadt eine große Ehre zuteil. Besonders die Kinder freuen sich auf einen großen Fußball-Star, der ein Ständchen für seinen Opa anstimmt.

Große Freude in Greifswald: Toni Kroos hat am Freitag in seiner Geburtsstadt den Landesverdienstorden erhalten - und seine Heimat hat sich vorbereitet.

{ "placeholderType": "MREC" }

Unter anderem wurden an Ortseingängen Schilder mit „Krooswald“ montiert, die das gesamte Wochenende über bleiben sollen.

„Wenn einer der berühmtesten Greifswalder kommt, müssen wir uns natürlich was einfallen lassen“, erklärte Maik Wittenbecher, Chef des Stadtmarketings, die besondere Maßnahme.

Kroos bekommt Orden - und stimmt Ständchen an

Im Volksstadion, wo Kroos im Alter von sieben Jahren beim Greifswalder FC das Kicken lernte, bekam der 35-Jährige den Orden verliehen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich finde es schön, dass er hier in seiner Heimatstadt geehrt wird. Ich glaube, er freut sich riesig darauf“, sagte sein Vater Roland Kroos.

Bei der Entgegennahme des Verdienstordens stimmte Toni Kroos ein Geburtstagsständchen für seinen Großvater Heinz an. Mit mehreren Hundert Zuschauern sang die Real-Legende „Happy Birthday“ für seinen Opa.

Wer sich auch riesig freute, waren rund 60 Jugendspieler aus Greifswald, die ihrem großen Vorbild und Idol Spalier standen, als dieser ins Stadion einlief.

Schwesig würdigt Kroos

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), die den Orden übergab, betonte besonders das soziale Engagement von Kroos. „Deutschlandweit hilft seine Stiftung Kindern und Familien in Not“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin.

{ "placeholderType": "MREC" }

Seine 2015 gegründete Stiftung setzt sich vor allem für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche ein. In seiner Heimat unterstützt er unter anderem den Jugendhospizdienst Leuchtturm.

Kroos kam 1990 in Greifswald zur Welt und begann dort seine einzigartige Karriere, die mit insgesamt 34 Titeln endete. Das wohl größte Highlight: Der WM-Sieg 2014 in Brasilien.