Fußball>

Zaubershow von Bayern-Juwel Karl im letzten Härtetest

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Karl zaubert im letzten Härtetest

Der FC Bayern erkämpft sich im letzten Härtetest bei den Grasshoppers Zürich einen knappen Sieg. Ein Bayern-Juwel überragt.
Verlässt Kingsley Coman den FC Bayern noch vor dem Saisonstart? Bayern-Präsident Herbert Hainer wird auf die neuesten Transfergerüchte angesprochen - und auch auf einen möglichen Ersatz.
Der FC Bayern erkämpft sich im letzten Härtetest bei den Grasshoppers Zürich einen knappen Sieg. Ein Bayern-Juwel überragt.

Und schon wieder Lennart Karl! Das 17 Jahre alte Offensiv-Juwel war beim letzten Härtetest des FC Bayern bei den Grasshopper Zürich (2:1) der überragende Akteur, auch beim Test gegen Tottenham Hotspur (4:0) hatte Karl überaus sehenswert getroffen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Vier Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart erzielte Karl ein Traumtor aus der Distanz (20.), wenig später gab er die Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:0 durch Jonah Kusi-Asare (26.).

Loris Giandomenico traf für die Grasshoppers nach Wiederanpfiff zum 1:2 (51.) - gleichbedeutend mit dem Endstand.

In der 60. Minute nahm Trainer Vincent Kompany einen Neunfach-Wechsel vor und tauschte fast die gesamte Mannschaft aus. Während einige Youngster, die überraschend von Beginn an gespielt hatten, weichen mussten, kam die erste Garde um Joshua Kimmich, Michael Olise, Starneuzugang Luis Díaz und Harry Kane ins Spiel.

{ "placeholderType": "MREC" }

Díaz scheiterte einige Male knapp und verpasste seinen Premierentreffer für die Bayern um Haaresbreite.

SPORT1 hat die Partie im Liveticker begleitet.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (ENDE) +++

Das war‘s - der FC Bayern zittert sich zum Sieg im letzten Härtetest. Youngster Lennart Karl macht mit einem Tor und einer Vorlage den Unterschied - eine zauberhafte Vorstellung des 17 Jahre alten Bayern-Juwels.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (90.) +++

Geben die Bayern den Sieg noch aus der Hand, oder zittert sich die Mannschaft von Vincent Kompany zum Sieg. Tah klärt in der 90. Minute nochmal in höchster Not. Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.

Wenig später wird es nochmal richtig gefährlich. Kane schmeißt sich im eigenen Sechzehner rein und Urbig rettet in höchster Not - ganz starke Parade.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (88.) +++

Schon wieder Díaz - schon wieder verpasst er um Haaresbreite. Der 28-Jährige setzt sich im Laufduell auf der linken Außenbahn durch und kommt frei vor Glaus zum Schuss, aber der Ball geht wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (83.) +++

Was für ein Solo von Luis Díaz! Der Kolumbianer setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und kommt zum Abschluss, aber Nicolas Glaus im Tor der Grasshoppers bekommt noch die Hand an den Ball. Damit muss Díaz weiter auf sein Premierentor für die Bayern warten.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (77.) +++

Kane passt scharf in die Strafraummitte, wo Luis Díaz hereingelaufen kommt. Der Star-Neuzugang verpasst den Ball Zentimeter, das wäre beinahe sein erster Treffer für die Bayern gewesen.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (72.) +++

Riesenchance für die Bayern! Dayot Upamecano setzt nach einer Flanke in den Sechzehner zum Volleyschuss an und knallt den Ball gegen die Latte. Das wäre ein schönes Tor geworden.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (70.) +++

Beinahe der Ausgleich für die Grasshoppers, aber Urbig ist mal wieder zur Stelle.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (60.) +++

Vincent Kompany rotiert mächtig durch und nimmt gleich neun Wechsel vor: Dayot Upamecano, Josip Stanisic, Jonathan Tah, Konrad Laimer, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Michael Olise, Luis Díaz und Harry Kane kommen für Boey, Kim, Dalpiaz, Guerreiro, Santos, Bischof, Chávez, Karl, und Mike in die Partie. Lediglich Urbig und Kusi-Asare bleiben drauf.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 1:2 (51.) +++

Anschlusstreffer! Der eingewechselte Loris Giandomenico nimmt eine Flanke per Direktabnahme ab und schießt den Ball unhaltbar in den rechten oberen Winkel - keine Chance für Jonas Urbig im Tor der Bayern.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (46.) +++

Weiter geht‘s! Mike spielt den Ball zu Kusi-Asare, aber der junge Schwede wird noch rechtzeitig entscheidend gestört und so bleibt es beim 2:0.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (Halbzeit) +++

Halbzeitpause in Zürich! Uli Hoeneß, der auf der Tribüne zu Gast ist, hat eine sehr starke erste Halbzeit von Vincent Kompanys Überraschungself gesehen. Insbesondere Lennart Karl konnte dabei vollends überzeugen.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (44. Minute) +++

Kurz vor dem Pausenpfiff probiert es Bischof nochmal aus der Distanz, aber der Neuzugang kann nicht für Gefahr sorgen. Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (43. Minute) +++

Auf der anderen Seite sorgt der eingewechselte Mike mal wieder für Gefahr. Aber auch sein Versuch wird abgeblockt und es gibt eine Ecke für den deutschen Rekordmeister.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (41. Minute) +++

Die Grasshoppers werden jetzt immer stärker und vor dem Tor der Bayern gefährlich. Urbig löst die Situation aber ganz abgeklärt und es gibt die nächste Ecke.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (39. Minute) +++

Plange kommt über die rechte Außenbahn marschiert, aber Tom Bischof arbeitet stark mit zurück und klärt zur Ecke.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (33. Minute) +++

Mike tankt sich direkt auf der linken Außenbahn durch, die Grasshoppers können aber in höchster Not zur Ecke klären.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (32. Minute) +++

Schon wieder Lennart Karl! Diesmal geht sein Abschluss aber weit über das Tor des Grasshoppers.

Derweil wechselt Vincent Kompany zum ersten Mal. Wisdom Mike kommt für Serge Gnabry in die Partie.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:2 (26. Minute) +++

2:0 für die Bayern und wieder ist Karl entscheidend beteiligt! Mit einem starken Pass in den Lauf setzt er Jonah Kusi-Asare in Szene, der nicht lange fackelt und den Ball ins rechte obere Eck des Tores versenkt.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:1 (21. Minute) +++

Was für ein Tor von Lennart Karl! Ganz gefühlvoll schießt der 17-Jährige den Ball mit den linken Fuß aus dem Stand in den linken oberen Winkel. Ein wunderschönes Tor - 1:0 für die Bayern.

Bereits beim Test gegen Tottenham Hotspur (Endstand: 4:0) traf das Juwel traumhaft und feierte sein Premierentor. Nun der nächste überaus sehenswerte Treffer gegen die Grasshoppers.

Erst am Freitag hatte Karl seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister bis 2028 verlängert.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:0 (18. Minute) +++

Jetzt traut sich Luke Plange mal und prüft Jonas Urbig, aber der Bayern-Keeper hat keine Probleme die Situation zu entschärfen. Alles in allem eine mutige Anfangsphase von beiden Mannschaften.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:0 (15. Minute) +++

Starkes Zusammenspiel von Serge Gnabry und Lennart Karl. Daraufhin kommt Karl im Sechzehner frei zum Schuss, aber Grasshoppers-Torwart Justin Hammel ist zur Stelle.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:0 (12. Minute) +++

Jetzt traut sich Felipe Chávez mal! Der 18-Jährige haut aus der Distanz einfach mal drauf, sein Schuss fliegt allerdings knapp über das Tor der Grasshoppers. Trotzdem eine starke Aktion des Youngsters.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:0 (10. Minute) +++

Erste gute Chance für die Bayern. Serge Gnabry zieht aus der zweiten Reihe ab, aber sein Schuss wird abgefälscht. Aus der anschließenden Ecke entsteht keine Gefahr.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:0 (5. Minute) +++

Beinahe die Führung für die Grasshoppers! Bayern-Leihgabe Jonathan Asp Jensen kommt aus der zweiten Reihe frei zum Schuss, aber sein Versuch geht knapp am Tor vorbei. Für einen Moment sah es so aus, als hätte der Ball im Netz gezappelt.

+++ Grasshoppers Zürich vs. FC Bayern 0:0 (2. Minute) +++

Die Partie läuft. Die Bayern spielen in den Roten Trikots von rechts nach links. Die Grasshoppers in Blau-Weiß von links nach rechts.

+++ Das ist die Bayern-Startelf +++

Bei der Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel setzte Bayern-Trainer Kompany allerdings in erster Linie auf die zweite Garde.

Im Tor begann Jonas Urbig. Stammkeeper Manuel Neuer stand gar nicht erst im Kader. Auch der vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien stehende Kingsley Coman fehlte bereits im Aufgebot.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

+++ Díaz, Kane und Kimmich nur auf der Bank +++

Sommer-Neuzugang Tom Bischof durfte von Beginn an ran. Auch der in der Vorbereitung überzeugende Lennart Karl, der kürzlich seinen Vertrag verlängert hatte, stand in der Startformation.

Auf der Bank saß unter anderem mit Starneuzugang Luis Díaz, Torjäger Harry Kane und Mittelfeldchef Joshua Kimmich noch reichlich Prominenz.

+++ Die Aufstellungen +++

Zürich: Hammel – Creti, Paloschi, Decarli, Bettkober – Zvonarek, Stroscio, Mantini, Asp Jensen – Plange, Muci

Bayern: Urbig – Boey, Minjae, Dalpiaz, Guerreiro - Santos, Bischof - Chávez, Karl, Gnabry - Kusi-Asare

+++ Schließt Bayern die Vorbereitung mit einem Sieg ab? +++

Bereits im vergangenen Jahr bereitete sich der FCB gegen die Schweizer vor, gewann seinerzeit mit 4:0.

Nach dem 2:1-Sieg gegen Olympique Lyon, und dem 4:0 gegen Tottenham Hotspur beim Telekom-Cup bildete die Partie gegen die Grasshoppers nun den Testspiel-Abschluss.

+++ Zwei Bayern-Leihspieler in Zürich +++

Bislang zeigte sich Coach Kompany mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit zufrieden.

„Es war überraschend gut, muss ich sagen. Normalerweise braucht man am Ende der Vorbereitung sechs bis sieben Wochen. Wir haben fünf richtige Einheiten gehabt“, konstatierte er nach dem Tottenham-Spiel.

Bei den Gastgebern spielen mit Lovro Zvonarek und Jonathan Asp Jensen übrigens zwei Leihspieler des FC Bayern. Beide standen in der Startelf.