Fußball>

So lief Paul Wanners Debüt für den neuen Klub

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

So lief Wanners Eindhoven-Debüt

Einen Tag nach seinem Wechsel vom FC Bayern zur PSV Eindhoven gibt Paul Wanner direkt sein Debüt. Ein Youngster schießt die Niederländer zum Sieg.
Paul Wanner steht kurz vor einem Wechsel zur PSV Eindhoven. Bayerns Sportvorstand Max Eberl lässt Kritik am 19-Jährigen durchblicken.
Einen Tag nach seinem Wechsel vom FC Bayern zur PSV Eindhoven gibt Paul Wanner direkt sein Debüt. Ein Youngster schießt die Niederländer zum Sieg.

Paul Wanner hat ein siegreiches Debüt für die PSV Eindhoven gefeiert! Der 19-Jährige wurde beim 4:2 (1:1) Heimsieg gegen den FC Groningen in der 86. Minute eingewechselt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Erst am Freitag wurde sein Wechsel vom FC Bayern in die Niederlande perfekt. Die Ablösesumme soll sich auf rund 15 Millionen Euro belaufen. Die Münchener sicherten sich aber eine Rückkaufoption.

Eindhoven-Rückschlag vor der Pause

Einen Tag nach seinem Wechsel stand Wanner, der in Eindhoven die Nummer 10 trägt, direkt im Kader, musste aber zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Von dort durfte er mitansehen, wie Guus Til die PSV in Führung brachte (32.). Doch nur wenige Augenblicke später der Rückschlag: Brynjolfur Darri Willumsson glich die Partie aus (39.).

{ "placeholderType": "MREC" }

Youngster brilliert nach Einwechslung

Nach dem Seitenwechsel drehten die Hausherren auf und Esmir Bajraktarevic riss das Spiel an sich. Der 20-Jährige wurde erst in der Halbzeit eingewechselt und brauchte nur wenige Sekunden, bis er für das erste Highlight sorgte. Der Stürmer brachte Eindhoven in der 46. Minute wieder in Front.

Drei Zeigerumdrehungen später erhöhte Ruben van Bommel (21 Jahre) die Führung, ehe Bajraktarevic in der 66. Minute seinen Doppelpack schnürte.

PSV startet perfekt in die Saison

Wanner wurde daraufhin in der 86. Minute eingewechselt, entscheidende Akzente konnte er aber in der kurzen Zeit nicht mehr setzen. Stattdessen erzielte Groningen per Freistoßtor durch Mats Seuntjens noch seinen zweiten Treffer.

Eindhoven ist perfekt in die neue Saison der Eredivisie gestartet, denn die Spieler von Trainer Peter Bosz haben alle drei Partien gewonnen.