Fußball>

"Vielleicht liest Du diesen Brief, wo auch immer Du jetzt bist"

{}

„Dafür werde ich dir ewig dankbar sein“

Bayern-Legende Klaus Augenthaler verbindet eine lange und enge Geschichte mit Franz Beckenbauer. In einem Gastbeitrag für SPORT1 schreibt er dem Kaiser einen emotionalen Brief zum 80. Geburtstag.
Franz Beckenbauer (l.) und Klaus Augenthaler verbindet eine lange gemeinsame Geschichte
Franz Beckenbauer (l.) und Klaus Augenthaler verbindet eine lange gemeinsame Geschichte
© IMAGO / WEREK
Bayern-Legende Klaus Augenthaler verbindet eine lange und enge Geschichte mit Franz Beckenbauer. In einem Gastbeitrag für SPORT1 schreibt er dem Kaiser einen emotionalen Brief zum 80. Geburtstag.

Lieber Franz,

heute, an Deinem 80. Geburtstag, halte ich inne. Ich denke an Dich, an Dein Lächeln, an Deine Art, die Dinge so leicht erscheinen zu lassen, die für andere so schwer waren.

Es ist immer noch schwer zu begreifen, dass Du nicht mehr unter uns bist. Und doch bist Du da – in unseren Erinnerungen, in jeder Geschichte, die wir über Dich erzählen, und in allem, was Du dem deutschen Fußball hinterlassen hast.

Wenn ich zurückblicke, sehe ich Dich zuerst als Spieler: elegant, souverän, immer einen Schritt schneller denkend als alle anderen. Du hast den Fußball nicht nur gespielt – Du hast ihn neu erfunden. Für mich war es eine unbeschreibliche Ehre, Dein Mitspieler zu sein, Dein Schüler und später auch Dein Freund.

„Dieses Trikot war kein gewöhnliches Stück Stoff“

Besonders lebendig ist in mir das Gefühl, als ich Dein Erbe auf dem Platz mit der legendären Nummer 5 antrat. Dieses Trikot war kein gewöhnliches Stück Stoff. Es war ein Symbol für das, was Du verkörpert hast: Führungsstärke, Kreativität, Verantwortung.

Als ich es das erste Mal überstreifte, wusste ich, dass ich nicht nur für mich spielte, sondern auch für Dich, für alles, was diese Rückennummer bedeutete. Ich habe sie mit Stolz getragen, mit Respekt – und mit dem Bewusstsein, dass niemand je Deinen Platz wirklich einnehmen konnte.

Dass der FC Bayern nach Deinem Tod am 7. Januar 2024 beschlossen hat, die Nummer 5 nie wieder zu vergeben, hat mich tief bewegt. Es war die einzig richtige Entscheidung. Sie hängt nun für alle sichtbar – ein stilles, aber kraftvolles Zeichen dafür, dass Dein Geist in diesem Verein unsterblich ist.

Jedes Mal, wenn ich sie sehe, spüre ich ein Stück Deiner Nähe. Sie erinnert mich an die vielen Gespräche in der Kabine, an Dein Lachen, an Deine weisen Ratschläge.

„Dafür werde ich Dir ewig dankbar sein“

Franz, Du warst nicht nur der Kaiser auf dem Platz. Du warst auch ein Mensch voller Wärme, Humor und Menschlichkeit. Du hattest die Gabe, Menschen um Dich herum größer werden zu lassen, ihnen Vertrauen zu schenken, sie an sich selbst glauben zu lassen. Auch ich habe dieses Vertrauen gespürt – und dafür werde ich Dir ewig dankbar sein.

Unvergesslich bleibt für mich auch die Zeit der Weltmeisterschaft 1990. Gemeinsam durften wir mit der Mannschaft das Größte erreichen, was es im Fußball gibt.

Dieser Moment in Rom, als wir den Pokal in den Himmel reckten, war auch ein Symbol unserer Verbundenheit. Es war Dein Werk, Deine Führung, Dein Vertrauen, das uns dorthin gebracht hat.

„Vielleicht weißt du, dass wir dich nicht vergessen“

Heute, an Deinem 80. Geburtstag, hätte ich Dir so gerne die Hand geschüttelt, Dir gratuliert, ein Glas mit Dir erhoben. Wir hätten sicher wieder Geschichten von früher erzählt, Du mit Deinem verschmitzten Lächeln, das nie ganz verriet, ob Du gerade ernst warst oder nur alle zum Schmunzeln bringen wolltest.

Stattdessen schreibe ich Dir diesen Brief und vielleicht liest Du ihn, wo auch immer Du jetzt bist.

Vielleicht weißt Du ja, dass wir Dich nicht vergessen. Dass Du weiterlebst – in den Herzen der Fans, in den Erinnerungen Deiner Weggefährten, und in der großen Geschichte des FC Bayern und des deutschen Fußballs.

Danke, Franz. Für Deine Freundschaft. Für Dein Vorbild. Für die Nummer 5, die für immer Dein bleibt.

In tiefer Dankbarkeit und Verbundenheit,

Dein Klaus

(Aufgezeichnet von SPORT1-Reporter Reinhard Franke)