Fußball>

Tuchel überrascht: Das gab es seit über 30 Jahren nicht mehr

Tuchel sorgt für England-Seltenheit

Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel sorgt gegen Wales mit seiner Startelf für eine absolute Seltenheit, die es zuletzt vor über 30 Jahren gab.
Harry Kane spielt derzeit seine wohl beste Saison aller Zeiten, doch beim Ballon d'Or reichte es lediglich für Platz 13 für den Stürmer. England-Trainer Thomas Tuchel reagiert mit Unverständnis.
Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel sorgt gegen Wales mit seiner Startelf für eine absolute Seltenheit, die es zuletzt vor über 30 Jahren gab.

Überraschung bei der englischen Nationalmannschaft: In Thomas Tuchels Startelf im Testspiel gegen Wales (3:0) stand kein Spieler vom FC Chelsea, FC Liverpool oder Manchester United.

Das gab es seit Juni 1992 nicht mehr, wie der Datenanbieter Opta schrieb. Damals war Englands Gegner bei der Europameisterschaft in Schweden Frankreich gewesen.

Tuchel verzichtet sogar komplett auf Spieler aus den drei Vereinen, kein Akteur ist überhaupt im Kader für das Freundschaftsspiel.

England kann WM-Teilnahme klarmachen

Bei der letzten Länderspielpause hielt Chelsea-Verteidiger Reece James die Serie am Laufen. Dieser verpasst die aktuellen Partien allerdings verletzt.

Nach dem erfolgreichen Test gegen Wales steht für Tuchel und die Three Lions am Dienstag das WM-Qualifikationsspiel gegen Lettland an. Mit einem Sieg könnten sie ihr Ticket für die WM buchen - sofern sich Albanien und Serbien zuvor unentschieden trennen.