3. Liga>

BVB droht Schreckensszenario

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB droht eine Katastrophe

Die U23 des BVB steht vor dem Abstieg in die Regionalliga. Auch Mike Tullberg konnte das Steuer zunächst nicht herumreißen. Den Schwarz-Gelben droht die Talente-Flucht.
Borussia Dortmund II - VfB Stuttgart II: Tore und Highlights | 3. Liga
Die U23 des BVB steht vor dem Abstieg in die Regionalliga. Auch Mike Tullberg konnte das Steuer zunächst nicht herumreißen. Den Schwarz-Gelben droht die Talente-Flucht.

Profifußball oder doch Regionalliga? Für Trainer Mike Tullberg und seine U23 von Borussia Dortmund geht es am letzten Spieltag der 3. Liga um alles. Dabei war Tullbergs Wechsel - zuvor stand er bei der U19 an der Seitenlinie - ursprünglich erst im Sommer geplant. Nach drei Niederlagen in Serie unter Ex-Trainer Jan Zimmermann rückte der Däne allerdings früher als erwartet nach.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nun sind Tullbergs Trainer-Künste mehr denn je gefragt, denn um den Abstieg noch zu verhindern, braucht es am Samstag zwingend einen Sieg beim 1. FC Saarbrücken und zudem Schützenhilfe der Konkurrenz - ansonsten geht es runter in die Regionalliga West. Ein Schreckensszenario.

BVB droht Abstieg

Dass die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag so schlecht ist, liegt an dem Ergebnis der Vorwoche. Da verloren die BVB-Amateure das wichtige Abstiegsspiel gegen den VfB Stuttgart II mit 0:1 - und rutschten damit auf den 17. Platz, einen Abstiegsplatz.

Daher liegen sie nun drei Punkte hinter dem VfB II sowie Waldhof Mannheim. Die Stuttgarter haben zumindest das schlechtere Torverhältnis als Dortmund, im Vergleich zu Mannheim müsste der BVB II nicht nur drei Punkte, sondern auch noch fünf Tore aufholen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Leicht wird das nicht, denn Dortmunds Gegner Saarbrücken kämpft noch um den dritten Platz, dies hätte Relegationsspiele um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu Folge.

Die U23 von Stuttgart empfängt derweil Rot-Weiss Essen, die im sicheren Mittelfeld auf Rang sieben liegen. Waldhof Mannheim muss bei der bereits sicher aufgestiegenen Arminia aus Bielefeld ran.

Die Bielefelder brauchen aber einen Sieg, falls Dynamo Dresden parallel drei Punkte einfährt, wenn sie auch die Meisterschaft einfahren wollen.

BVB droht Talente-Fluch bei Abstieg

Die Ausgangslage für den BVB-Nachwuchs könnte also besser sein. Sollte der Klassenerhalt nicht gelingen, droht die große Talente-Flucht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Spieler wie Kjell Wätjen, Almugera Kabar oder Filippo Mané wollen auffallen, im Bestfall zur Profi-Mannschaft vorstoßen. Das wäre in der Regionalliga kaum noch möglich.

Auch deshalb hatte BVB-Coach Niko Kovac bereits vor dem Stuttgart-Spiel betont, wie entscheidend ein Verbleib in der 3. Liga wäre.

„Es wäre schon wichtig, dass die zweite Mannschaft auch in Zukunft in der 3. Liga spielt. Die 3. Liga hat eine ganz andere Bedeutung als die 4. Liga. Da müssen wir nicht drüber diskutieren“, betonte Kovac.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich bin Borusse durch und durch“

Tullberg hatte fest damit geplant, das Team über den Sommer weiter aufzubauen und zu stärken. Mit dem Abstieg in die Regionalliga West wäre dies eine härtere Aufgabe.

Doch der 39-Jährige, der seit 2019 für den BVB arbeitet, machte klar, dass er den Schwarz-Gelben treu bleiben will - egal, was am Samstag passiert.

„Ich bin Borusse durch und durch. Wir werden uns neu ausrichten, mit jungen Spielern. Das machen wir ligaunabhängig“ sagte er nach der Niederlage bei Magenta: „Ich wusste, worauf ich mich einlasse.[...] Dass es nicht einfach ist, das wusste ich vorher.“