3. Liga>

BVB droht Talente-Flucht! Wichtiges Endspiel in der 3. Liga

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB-Endspiel! Talente-Flucht droht

Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund bangt um den Verbleib in der 3. Liga. Kann Mike Tullberg das Ruder rumreißen? Niko Kovac gibt sich zuversichtlich.
Footy Headlines leakt das neue BVB-Trikot für die Klub-WM. Puma stößt damit jedoch nicht auf große Begeisterung der Fans.
Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund bangt um den Verbleib in der 3. Liga. Kann Mike Tullberg das Ruder rumreißen? Niko Kovac gibt sich zuversichtlich.

Im ersten Spiel von BVB-Nachwuchstrainer Mike Tullberg bei der U23 von Borussia Dortmund geht es um alles: Mit einem Sieg im wegweisenden direkten Duell mit der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart könnte der Tabellen-16. Dortmund den Klassenerhalt in der 3. Liga quasi fix machen. (Borussia Dortmund II - VfB Stuttgart II ab 19 Uhr im LIVETICKER)

{ "placeholderType": "MREC" }

Tullberg, zuvor U19-Trainer der Schwarz-Gelben, wurde gerade erst befördert. U23-Trainer Jan Zimmermann musste am Montag gehen und Tullberg, der die Mannschaft ursprünglich erst zur neuen Saison trainieren sollte, übernahm mit sofortiger Wirkung.

3. Liga: Rettet Tullberg den BVB?

Dass Tullberg ins kalte Wasser geworfen werden kann, hat er im Laufe dieser Saison bereits bewiesen. Der Däne hatte - nachdem Nuri Sahin freigestellt worden war - die erste Mannschaft gecoacht. Unter Regie des 39-Jährigen blieb der BVB in drei Spielen ungeschlagen. Anschließend übernahm Niko Kovac die Mannschaft.

Jetzt wird der Kroate persönlich die zweite Garde des BVB am Freitagabend vor Ort unterstützen. „Ich werde nachher mit meinem Trainerteam da sein, aber ich glaube, es wird auch fast jeder da sein. Ich kann mir vorstellen, dass auch der ein oder andere Spieler auch mit dabei sein wird“, sagte Kovac auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit Bayer Leverkusen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit einem Sieg über den punktgleichen VfB II hätte man vor dem letzten Spieltag drei Punkte Vorsprung auf den Nichtabstiegsplatz, zudem haben die Dortmunder das um Längen bessere Torverhältnis.

Kovac weiß um die Bedeutung

„Es wäre schon wichtig, dass die zweite Mannschaft auch in Zukunft in der 3. Liga spielt. Die 3. Liga hat eine ganz andere Bedeutung als die 4. Liga. Da müssen wir nicht drüber diskutieren“, wurde Kovac deutlich.

Alleine für die Entwicklung der jungen Spieler sei es von „enormer Bedeutung“ in der 3. Liga zu spielen, „zumal es dort größere Stadien gibt, stärkere Gegner und ganz andere Atmosphären.“

Und auch wenn Kovac im Gegensatz zu Ex-Trainer Sahin eher auf Routine setzt und im Profibereich Talente wie Kjell Wätjen, Almugera Kabar und Filippo Mané aktuell kaum eine Rolle spielen, weiß Kovac um die Bedeutung: „Man muss immer positiv sein, ich hoffe, dass die Mannschaft es schafft.“

{ "placeholderType": "MREC" }

3. Liga für BVB-Talente enorm wichtig

Einzig Julien Duranville kommt unter Kovac immer mal wieder zum Zuge, so auch beim 4:0 gegen Wolfsburg. Kabar durfte zuletzt am 05. April für elf Minuten gegen den SC Freiburg ran, Wätjen im Dezember für 14 Minuten gegen Hoffenheim, damals noch unter Sahin. Mané wartet noch auf sein Debüt in der ersten Mannschaft, wurde im Januar aber mit einem Profivertrag bis 2028 ausgestattet.

Aber genau Juwelen wie das Trio Wätjen, Kabar und Mané droht der BVB im Falle eines Abstiegs zu verlieren. Nach SPORT1-Informationen werden die drei Youngster wohl nicht in der Regionalliga spielen.

Auch für vielversprechende Talente wie Jordi Paulina, Ayman Azhil, Julian Hettwer und Yannik Lührs wäre die 3. Liga nächstes Jahr von großer Bedeutung, um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Bei einem Abstieg droht dem BVB also der Talente-Schwund.

{ "placeholderType": "MREC" }

So weit ist es aber noch nicht. Kovac gab sich zuversichtlich und setzt voll auf Tullberg: „Ich bin natürlich zum einen traurig, dass Jan (Zimmermann, Anm. d. Red.) nicht mehr da ist, aber zum anderen freue ich mich, dass Mike (Tullberg, Anm. d. Red.) die Möglichkeit hat, es mit den Jungs zu schaffen. Wir drücken alle die Daumen, dass es am Ende, heute so gegen 21 Uhr klar ist.“