3. Liga>

Horror-Szenario für BVB! Abstieg in Regionalliga besiegelt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB-Abstieg besiegelt

Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund steigt aus der 3. Liga in die Regionalliga ab. Eine Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken macht das Schreckensszenario perfekt.
Nach Abpfiff ist die Enttäuschung bei den Borussen groß
Nach Abpfiff ist die Enttäuschung bei den Borussen groß
© IMAGO/Fussball-News Saarland
Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund steigt aus der 3. Liga in die Regionalliga ab. Eine Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken macht das Schreckensszenario perfekt.

Borussia Dortmund II ist aus der 3. Liga in die Regionalliga West abgestiegen. Eine 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken sorgte für den Abstieg in den Amateurfußball.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Ende fehlten im Vergleich mit dem SV Waldhof Mannheim drei Punkte, um die Klasse zu halten. Die Mannheimer konnten sich mit 46 Punkten knapp in der 3. Liga halten.

BVB-Rechtsverteidiger Patrick Göbel betonte nach dem Spiel, dass die Mannschaft trotz des Abstiegs eine gute Figur gemacht habe.

„Wir hatten einen super Spielplan, den wir eigentlich über eine ganz ganz lange Zeit perfekt umgesetzt haben. [...] Ich bin extrem stolz auf diesen Auftritt von der Truppe heute. Das hat extrem viel Spaß gemacht. Aber leider ist der Abstieg jetzt soweit“, sagte Göbel bei Magenta Sport.

{ "placeholderType": "MREC" }

Großer Jubel brach bei den Saarbrückern aus, die dank des Sieges Rang drei belegten und somit in der Relegation um den Aufstieg in die 2. Bundesliga kämpfen.

Tullberg kann BVB-Abstieg nicht verhindern

Enttäuschung dagegen bei Mike Tullberg, der im Herbst interimsmäßig die BVB-Profis als Cheftrainer betreute, konnte im Saisonendspurt nicht für den entscheidenden Turnaround sorgen.

Tullberg gab sich nach dem Spiel beim Blick auf die neue Saison trotzdem optimistisch. „Ich habe die Jungs acht, neun Tage gehabt. Wie man sieht, wie die Jungs marschieren und versucht haben, unter Druck Fußball zu spielen. (...) Ich habe ein tolles Fußballspiel von meinen Jungs gesehen. Ich bin Borusse und freue mich auf die Aufgabe“; sagte er bei Magenta Sport.

Der Däne übernahm die Mannschaft zwei Spiele vor Saisonende, nachdem Jan Zimmermann die Borussen verlassen musste, konnte aber keine Punkte einfahren.