Trainer-Knall in München! 1860 München hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Patrick Glöckner und Geschäftsführer Dr. Christian Werner getrennt. Das verkündeten die Löwen am Sonntagvormittag. SPORT1 hatte bereits über die sich anbahnende Entscheidung berichtet.
1860: Trainer-Knall bei Traditionsklub!
Knall bei Traditionsklub!
Am Samstag hatte es für die ambitionierten Sechziger eine schmerzhafte Niederlage gegen Erzgebirge Aue (0:2) gesetzt. In der Tabelle der 3. Liga steht der Traditionsverein mit elf Punkten aus acht Spielen nur auf Rang zehn.
Interimstechnisch übernimmt Manfred Paula als Sportdirektor und Geschäftsführer. Der 60-Jährige war bisher als Leiter der Nachwuchsabteilung tätig.
Interimstrainer übernimmt bei den Löwen
Kurz darauf wurde bekannt, dass der bisherige Trainer der Bayernliga-Mannschaft des TSV 1860 München, Alper Kayabunar, Interimstrainer der Löwen-Profis.
Erstmals wird er bereits am Mittwoch im Heimspiel gegen den FC Viktoria Köln an der Seitenlinie coachen.
„Alper hat die nötige Erfahrung aus mehr als 100 Spielen in der Regionalliga und vier Spielen der 3. Liga gesammelt. Zudem konnte er mit seiner Arbeit bei der U21 sowohl fachlich als auch menschlich überzeugen“, wird Paula auf der Webseite der Löwen zitiert.
Das sind die Trainer-Kandidaten bei 1860
Im Hintergrund läuft dennoch bereits die Nachfolgersuche. Hoch gehandelt wird nach SPORT1-Informationen Sascha Hildmann, über den man bei den Löwen schon einmal nachgedacht hat.
Auch Markus Kauczinski, der Ende April 2024 bei Wehen Wiesbaden aufhören musste, sowie Thomas Wörle, der den SSV Ulm in die 2. Liga führte und im Frühjahr entlassen wurde, stehen auf der Liste möglicher Kandidaten.