Erstes Gegentor nach vier Minuten, vier Minuten später das nächste und dann muss auch noch Ex-Nationalspieler Kevin Volland verletzt vom Platz - doch der TSV 1860 München gab nicht auf und hat nach dem Doppelrauswurf von Trainer und Sportchef die vierte Niederlage in Folge in der 3. Liga abgewendet.
Nach Doppelrauswurf: 1860 erkämpft Remis nach Fehlstart
1860 trotzt Dreifachschock
Die Löwen erkämpften sich trotz eines kapitalen Fehlstarts noch ein 2:2 (1:2) gegen Viktoria Köln und bremsten den rasanten Abwärtstrend.
3. Liga: 1860 legt Fehlstart hin
Der vermeintliche Neuanfang bei 1860 drei Tage nach dem Rundumschlag mit der Trennung von Trainer Patrick Glöckner und Sport-Geschäftsführer Christian Werner war zunächst ernüchternd.
Nach nur acht Minuten lagen die Löwen mit Interimscoach Alper Kayabunar bereits 0:2 zurück. Zunächst hatte Lex-Tyger Lobinger (4.) einen Handelfmeter für die Viktoria verwandelt, dann hatte David Otto den Ball über Torhüter René Vollath ins Netz geschlenzt (8.).
Nach der Gelb-Roten Karte für Lars Dietz (36.) verkürzten die Münchner in Überzahl durch Max Christiansen (41.). Patrick Hobsch gelang per Kopf der verdiente Ausgleich (52.).
Rot-Weiss Essen betreibt Wiedergutmachung
Rot-Weiss Essen betrieb vier Tage nach dem 1:6-Debakel bei Waldhof Mannheim Wiedergutmachung und besiegte die TSG Hoffenheim II souverän mit 3:1 (2:0).
Der VfL Osnabrück bezwang Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg mit 2:0 (1:0) und schob sich nach dem siebten Spiel in Folge ohne Niederlage auf den vierten Platz vor - einen Punkt vor dem Fünften Essen.
Absteiger SSV Ulm kletterte dank eines 5:1 (2:1) gegen den Tabellenletzten 1. FC Schweinfurt auf Rang zehn.
Der FC Ingolstadt steht nach einem 2:2 (0:1) beim SC Verl auf dem ersten Abstiegsplatz.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)