Vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern (Samstag ab 18.30 Uhr im Liveticker) muss Bayer Leverkusen liefern. Mit acht Punkten Rückstand geht der Meister am 22. Spieltag ins Duell mit dem Tabellenführer. Um ihren Titel zu verteidigen, müsste das Team von Xabi Alonso etwas nie dagewesenes erreichen.
Diese Sensation muss getoppt werden
Denn: Einen solchen Rückstand nach 21 Spieltagen konnte noch keine Bundesliga-Mannschaft seit Einführung der Drei-Punkte-Regel 1995 drehen.
Ein seltenes Kunststück in der Bundesliga
Die Bestmarke hält der VfB Stuttgart, der in der Saison 2006/2007 die bislang größte Aufholjagd hingelegt hat: Nach 21 Spieltagen hatte die Mannschaft von Armin Veh sieben Punkten Rückstand auf Tabellenführer Schalke 04.
Mit einem gigantischen Lauf an den letzten acht Spieltagen, an denen Sami Khedira, Mario Gomez und Co. alle Spiele gewannen, eroberten die Schwaben aber noch die Meisterschale. Es war eine der größten Sensationen der Bundesliga-Geschichte.
Insgesamt gelang es nur drei weiteren Mannschaften überhaupt einen Rückstand zu diesem Zeitpunkt noch zu drehen und Meister zu werden. Zuerst schaffte dies der BVB 1995/1996 unter Ottmar Hitzfeld (Tabellen-2., zwei Punkte Rückstand auf Bayern), 2008/2009 gelang dies dem VfL Wolfsburg unter Felix Magath (4., sechs Punkte auf den HSV) und 2018/2019 dem FC Bayern selbst, als Niko Kovac in seiner einzigen kompletten Saison als Coach noch die Kurve bekam (2., fünf Punkte auf den BVB).
Kann Bayer das Unmögliche schaffen?
Heißt auch: Verlieren verboten für Wirtz, Xhaka und Co. Denn mit einer Niederlage im direkten Duell könnte die Meisterschaft schon nach gut zwei Dritteln der Saison entschieden sein.
Auf der anderen Seite könnte der Doublesieger den Rückstand auf fünf Punkte verkürzen. Dafür spricht auch die Bilanz der letzten beiden Duelle in der BayArena, die Leverkusen jeweils gewinnen konnte. Vor rund einem Jahr machten sie beim klaren 3:0 einen großen Schritt Richtung Meisterschaft, im März 2023 gab es ein knappes 2:1.
Sollten die Bayern verlieren, dürfte es im Kampf um die Meisterschale noch einmal richtig spannend werden. Mit dem Duell gegen Eintracht Frankfurt und dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart warten zwei knackige – und womöglich titelentscheidende - Spiele auf den Rekordmeister.
Der Fokus liegt trotz allem auf dem direkten Duell am Samstag. Dann dürfte auch im Umfeld des FC Bayern egal sein, wie viele Punkte genau der Vorsprung beträgt. Am Ende zählt für beide Teams nur eins: der Sieg.