Es war ein Statement in doppelter Hinsicht von Joshua Kimmich: Erst die starke Vorstellung beim 3:0-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen, dann noch die offenen und zugleich wohlüberlegten Worte zu seiner momentanen Situation im verzwickten Vertragspoker.
Bayern-Boss schwärmt von Kimmich
Und die Aussagen wurden in der Führungsetage des FC Bayern durchaus positiv registriert. Das zeige, „wie der Jo ist“, betonte Sportdirektor Christoph Freund auf SPORT1-Nachfrage auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum. „Er versteckt sich nicht auf dem Platz, er versteckt sich nicht in schwierigen Situationen und er versteckt sich auch nicht nach außen.“
Freund schwärmt von Kimmich
Der Österreicher geriet regelrecht ins Schwärmen. „Er ist einfach ein sehr intelligenter Bursche, der sein Leben selbst in die Hand nimmt“, ergänzte Freund. Es sei auch außergewöhnlich, dass Kimmich in den Verhandlungen um seine Zukunft selbst mit dem Verein spreche. „Er ist ein reflektierter Bursche, der eine klare Meinung hat, die er auch sagt. Das war auch in allen Gesprächen so. Und er kommentiert auch gut und sehr, sehr offen nach außen.“
Es gehe bei den Gesprächen „nicht darum, den letzten Euro rauszupressen“, hatte Kimmich selbst am Mittwoch betont. Er wisse zugleich „sehr zu schätzen“, dass Sportvorstand Max Eberl um ihn kämpfe.
Freund lobte zudem Kimmichs Leistung auf dem Platz: „Jo Kimmich war leicht angeschlagen, er hat alles dafür getan, gegen Leverkusen dabei zu sein. Und was er dann für ein Spiel abliefert, dann weiß man, dass er sich wohlfühlt.“
Bayern-Boss kündigt zeitnahe Entscheidung an
Der Österreicher kündigte erneut eine baldige Entscheidung in der Causa Kimmich an. „Wenn es etwas zu verkünden gibt, und das wird auch zeitnah passieren, dann werden wir das machen“, sagte 47-Jährige. Eine mögliche Verlautbarung noch im Laufe des Freitags verneinte Freund allerdings.
Die Verhandlungen um eine Verlängerung von Kimmichs zum Saisonende auslaufenden Vertrag haben sich zuletzt mehr und mehr zu einer Hängepartie entwickelt. Anfang vergangener Woche hatte der Aufsichtsrat das Angebot an Kimmich zurückgezogen. Die Gespräche liefen aber weiter.
Treffen am Donnerstag? „Angenehmer Austausch“
Am Donnerstagnachmittag kam durch ein Treffen des Gremiums mit der sportlichen Führung an der Säbener Straße Bewegung in die Causa. Wie SPORT1 bereits berichtete, verlief das hochkarätig besetzte Treffen positiv. Auch andere Medien berichteten entsprechend.
Freund bestätigte am Freitag das Treffen. „Es gibt immer wieder einen Austausch, es war angenehm. Uli Hoeneß hat gesagt, es wurde auch Kaffee getrunken.“
Generell wollte Freund von möglicher Unruhe wegen der Causa Kimmich nichts wissen. „Es ist wirklich ruhig in der Mannschaft. Wir wollen gute Leistungen bringen und unsere Spiele gewinnen.“ Kimmich gehe dabei als Vorbild voran, ergänzte der Bayern-Boss.