Bundesliga>

Alonso-Entscheidung fällt offenbar schon bald

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Alonso-Entscheidung naht

Bleibt Xabi Alonso oder verlässt er den Verein im Sommer? Von dieser Entscheidung hängt bei Bayer Leverkusen viel ab. Deshalb könnte es schnell Klarheit geben.
Xabi Alonso gibt eine Einschätzung, wie lange Florian Wirtz und Mario Hermoso für Bayer Leverkusen ausfallen werden. Darüber hinaus äußert sich der Trainer auch zu seiner eigenen Zukunft bei der Werkself.
Bleibt Xabi Alonso oder verlässt er den Verein im Sommer? Von dieser Entscheidung hängt bei Bayer Leverkusen viel ab. Deshalb könnte es schnell Klarheit geben.

Bei Bayer Leverkusen steht offenbar eine wichtige Entscheidung um Erfolgstrainer Xabi Alonso bevor. Wie die Sport Bild berichtet, soll noch im März Klarheit darüber herrschen, ob der Spanier den Verein im kommenden Sommer verlässt oder bis mindestens 2026 weitermacht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Meldung zufolge könnte eine offizielle Verkündung am 27. März erfolgen, „wenn alle Nationalspieler von ihren Reisen zurückkommen“, schreibt das Blatt. Ähnlich war der 43-Jährige bereits in der vergangenen Saison vorgegangen.

Als damals der FC Bayern und der FC Liverpool um ihn buhlten, bekannte sich Alonso am Ende der Länderspielpause im März zur Werkself. Ein Grund dafür war und ist, dass der Spanier in alle Transferplanungen des Vereins eingebunden ist. Ab April gehen diese in die heiße Phase - und potenzielle Neuzugänge wollen wissen, wer im nächsten Jahr auf der Bank sitzt.

Bayer-Bosse optimistisch bei Alonso

Beim Doublesieger steht Alonso noch bis 2026 unter Vertrag. Die Klubbosse um Geschäftsführer Fernando Carro und Sportdirektor Simon Rolfes gehen aber davon aus, dass er sein Arbeitspapier erfüllt. Im Sommer wollen sie sogar über eine Vertragsverlängerung sprechen, um einen ablösefreien Wechsel 2026 zu vermeiden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Alonso ist eine der heißesten Aktien auf dem Trainermarkt. Der Ex-Profi wird vor allem mit Real Madrid in Verbindung gebracht, wo er die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten könnte, der bis 2026 an die Königlichen gebunden ist und dessen Zukunft ebenfalls noch nicht geklärt ist.