Nächster Verletzungs-Schock für den FC Bayern! Die ohnehin angespannte Personalsituation in der Defensive spitzt sich wohl weiter zu. Beim 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli musste der Abwehrspieler kurz vor Schluss angeschlagen raus, die Bayern konnten nicht mehr wechseln und beendeten die Partie zu zehnt.
Nächster Bayern-Schock
Sportdirektor Christoph Freund konnte unmittelbar nach dem Abpfiff noch nichts Genaues zur Schwere von Itos Verletzung sagen. „Ich glaube, er ist umgeknickt, es ist sein Fuß, ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist“, sagte Freund bei Sky. Ito soll sich noch am Samstag einer MRT-Untersuchung unterziehen.
„Er hat denselben Fuß gespürt, an dem er die Probleme in dieser Saison hatte, das ist nicht toll für uns“, sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany auf der Pressekonferenz: „Er wird untersucht, dann werden wir sehen, es ist noch zu früh für eine endgültige Aussage.“
FC Bayern mit großen Verletzungssorgen
Ito war nach einem Zweikampf mit Noah Weißhaupt in Höhe der Eckfahne auf dem Rasen sitzen geblieben und hatte sich seinen rechten Fuß gehalten. Der Japaner hatte wegen eines Mittelfußbruchs die Hinrunde verpasst. Erst im Februar debütierte der Neuzugang vom VfB Stuttgart für die Bayern.
Ein erneuter Ausfall Itos wäre ein herber Schlag für die Münchner, die in der Defensive die langfristigen Verletzungen von Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Dayot Upamecano (Knie-OP) zu verkraften haben.
„Wir haben numerisch nach wie vor einen Kader, der das ausgleichen kann. Aber trotzdem wird es jetzt etwas enger“, sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen.
Goretzka zur Pause ausgewechselt
Gegen St. Pauli blieb zudem Leon Goretzka zur Pause in der Kabine. Bei seiner Auswechslung handelte es sich um eine Vorsichtsmaßnahme.
„Leon hat unter der Woche schon ein bisschen sein Kreuz gespürt. Da wollten wir jetzt nichts riskieren, darum ist er in der Pause dringeblieben. Aber es ist nichts Schlimmes“, sagte Freund.