Große Sorgen um Florian Wirtz! Der Shootingstar von Bayer Leverkusen musste im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (0:2) nach einem üblen Tritt verletzt vom Feld und brauchte sogar Krücken!
Bayer-Schock! Wirtz auf Krücken
Nach SPORT1-Informationen verließ der 21-Jährige die BayArena schon vor Spielende mit Gehhilfen und einer Bandage am Knöchel.
Der Nationalspieler wurde direkt zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren. „Er wird weiter untersucht. Da will ich nicht spekulieren“, sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes.
Auch Trainer Xabi Alonso hielt sich mit einer Prognose zurück: „Wir haben noch keine Ergebnisse, das müssen wir abwarten.“
Weiser tritt Wirtz um - und leidet mit
Ex-Bayern-Profi Mitchell Weiser hatte Wirtz nach 52 Minuten mit offener Sohle voll am rechten Fuß erwischt. Nachdem er dem Leverkusener den Ball weggespitzelt hatte, stand Weiser kurzzeitig auf dem Knöchel von Wirtz.
Für das harte Foul, das auch einen Platzverweis nach sich hätte ziehen können, kam der Bremer mit Gelb noch gut davon.
„Es tut mir leid, er ist ja auch ein Kollege von mir“, sagte Weiser selbst bei SPORT1: „Wir kennen uns aus meiner Zeit in Leverkusen und ich schätze ihn sehr. Es tut mir leid, dass es so unglücklich gelaufen ist. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist und er bald wieder spielen kann.“
An die Konsequenzen für Leverkusens Champions-League-Spiel gegen Bayern wollte er bei Sky gar nicht denken („Das ist mir egal“), sondern betonte auch hier vor allem: „Flo ist mein Homie, ich kenne ihn ja, deswegen tut es mir leid.“
Kein Rot? Wirtz-Szene sorgt für Diskussionen
Eine Rote Karte war es für Weiser allerdings nicht. „Ich komme ja nicht zu spät, sondern spiele den Ball, aber dadurch habe ich meine Sohle offen und steige ihm auf den Knöchel“, schilderte er die Szene aus seiner Sicht: „Leider sind es im Fußball manchmal Millisekunden, in denen solche Sachen passieren. Absicht war es auf gar keinen Fall. Wenn ich den Ball jetzt nicht gespielt hätte, dann ok, wäre es wahrscheinlich eine gewesen. Aber weil ich den Ball spiele, ist es halt keine.“
Auf Leverkusener Seite war man da naturgemäß anderer Meinung. Für Nationalspieler Jonathan Tah war es bei Sky „eine glatte Rote Karte. Ich kann nicht verstehen, wieso sich da der Videoassistent nicht einschaltet. Dafür habe ich kein Verständnis. Die Szene sah scheiße aus, da muss man doch die Spieler schützen!“ In der Mixed Zone legte der Verteidiger nach: „Er geht volles Risiko, keine Chance mehr auf den Ball. Klar wollte er Flo nicht verletzen, ich kenne Mitch, aber er nimmt in Kauf, dass etwas passiert.“
Auch Simon Rolfes war angefressen: „Der eine sieht Gelb, weil er nicht schnell genug vom Platz geht. Der andere sieht Gelb, weil er seinen Gegenspieler voll aufs Sprunggelenk tritt, obwohl der Ball weg ist - damit habe ich grundsätzlich ein Problem. Das ist nullkommanull verhältnismäßig. Wenn man meckert, gibt es sofort Gelb. Aber aufs Sprunggelenk darf man richtig schön drauf treten, das gibt auch nur gelb. Super.”
Alonso zog auf der Pressekonferenz den Vergleich zu Bayern-Star Palhinha, der im Duell des Tabellenführers mit dem VfL Bochum (2:3) kurz vor der Pause in einer sehr ähnlichen Szene vom Platz gestellt wurde: “Ich habe auch die Szene von Palhinha gesehen, es war fast das gleiche Bild."
Wirtz stinksauer
Wirtz selbst war ganz offensichtlich stinksauer. Direkt nach der Szene stand er sogar noch einmal auf, ging aber schnell wieder mit Schmerzen zu Boden. Nach kurzem Warten rief der dann die bereits am Spielfeldrand wartenden Physios herbei und ließ sich behandeln.
Immer wieder signalisierte der 21-Jährige dabei, dass Rot gerechtfertigt gewesen wäre. Mehrmals schüttelte Wirtz deswegen ungläubig gen Kopf und beschwerte sich mit deutlichen Gesten bei Schiedsrichter Tobias Welz.
Es half aber alles nichts: Der Videoassistent schaltete sich nicht ein, es blieb bei Gelb und Wirtz musste verletzt ausgewechselt werden.
Fällt Wirtz gegen Bayern aus?
Wie schwer der Nationalspieler verletzt ist, war zunächst offen. Der Nationalspieler droht nun aber für das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Bayern am Dienstag (21 Uhr im LIVETICKER) auszufallen. Am vergangenen Mittwoch hatte Bayern das Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Wirtz war erst in der Halbzeitpause für Emiliano Buendia ins Spiel gekommen. Nach 57 Minuten wurde er dann durch Alejandro Grimaldo ersetzt.
Trainer Xabi Alonso hatte Wirtz gegen Bremen wie einige andere seiner Stammspieler mit Blick auf das CL-Duell mit Bayern zunächst geschont.
Weiser: