Bundesliga>

FC Bayern: Bittere Nachricht für Kane

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bittere Nachricht für Kane

Der FC Bayern gewinnt souverän gegen Mainz und könnte am nächsten Wochenende in Leipzig aus eigener Kraft Meister werden. Doch Harry Kane wird fehlen - ausgerechnet bei einem Spiel um den Titel.
SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger und Podcast-Host Madeleine Etti sprechen in der neuen Episode der "Bayern-Woche" über die Gerüchte rund um Harry Kane.
Der FC Bayern gewinnt souverän gegen Mainz und könnte am nächsten Wochenende in Leipzig aus eigener Kraft Meister werden. Doch Harry Kane wird fehlen - ausgerechnet bei einem Spiel um den Titel.

Gewinnt der FC Bayern die Deutsche Meisterschaft ohne Harry Kane? Durch den 3:0-Heimsieg gegen Mainz 05 hat sich der deutsche Rekordmeister in die Lage gebracht, den Titel aus eigener Kraft zu holen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit einem Sieg bei RB Leipzig am kommenden Samstag wäre Bayern die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Wer nicht dabei sein wird: Harry Kane, der sich gegen Mainz kurz vor der Halbzeit die fünfte Gelbe Karte einhandelte und somit nicht spielberechtig ist.

Der Engländer hatte sich nach einem Zweikampf mit Jonathan Burkardt lautstark beschwert und den Ball für das Weiterspielen nicht direkt freigegeben.

Erster Titel für Kane?

Schiedsrichter Bastian Dankert zeigte Kane den gelben Karton - und rief damit großen Ärger vor, besonders bei dem 31-Jährigen selbst.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Es ist eine verrückte, verrückte Entscheidung. Das ist niemals eine Gelbe Karte. Unglücklicherweise kommen einige Leute in die Allianz Arena und versuchen, sich einen Namen zu machen. Ich bin sehr enttäuscht, dass ich die Gelbe Karte bekommen habe“, sagte Kane nach dem Spiel.

Was den Angreifer außerdem aufregt: die Regel, nach fünf Gelben Karten innerhalb einer Saison gesperrt zu werden.

Kane: „Ergibt überhaupt keinen Sinn“

„Das ist verrückt. Die Bundesliga sollte einen Reset haben wie die Premier League, wo die Karten nach der ersten Hälfte gelöscht werden. Ich verpasse ein großes Spiel, weil ich im ersten Spiel eine Gelbe Karte bekommen habe. Das ergibt überhaupt keinen Sinn“, sagte Kane.

Zum Verständnis: In der Premier League wird ein Spieler nur gesperrt, wenn er fünf Gelbe Karten zwischen dem ersten Tag einer Saison und dem 31. Dezember bekommt - anschließend wird er nur nach der zehnten Karte gesperrt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Natürlich ist es für Harry jetzt nicht cool, er hat dann auch direkt reagiert. Er war in der Halbzeit stinksauer. Ich muss jetzt nicht zur Schiri-Schelte ansetzen“, sagte Mitspieler Thomas Müller und wünschte sich mehr „Fingerspitzengefühl“ seitens des Referees.

Das helfe Kane aber „jetzt auch nicht. Das Thema können wir in Diskussionsrunden jetzt aufmachen. Und trotzdem wird der Harry, wenn wir es dann schaffen, vielleicht sogar auch mit dabei sein. Das weiß ich nicht, was er da vorhat“, scherzte Müller weiter.

Kane-Sperre: „Tut weh“

Sportdirektor Christoph Freund meinte: „Es tut weh, weil es aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt war. Ich glaube, es war nicht mal ein Foul. Er hatte den Ball eine Sekunde in der Hand. Das ist natürlich etwas bitter, vor allem für den Harry jetzt, aber das ist so im Fußball.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Münchner hätten sich „darüber nicht gefreut. Er hat sich natürlich geärgert, er hat es auch nicht verstanden.“

Besonders ärgerlich: Für Kane wäre die Deutsche Meisterschaft der erste Titelgewinn. Der 31-Jährige hatte in seiner ganzen Karriere noch nie eine Gelbsperre kassiert.