Bundesliga>

Bekommt der BVB endlich seinen Wunschspieler?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB-Flirt kündigt Wechsel an

Wechselt Rayan Cherki nun doch zum BVB? Im Winter war der Wechsel noch gescheitert, doch nun öffnet sich eine neue Tür für die Schwarz-Gelben.
Der BVB soll wohl wieder an einem Transfer von Lyon-Star Rayan Cherki arbeiten. Kosten soll der Franzose so viel wie Bellingham-Bruder Jobe
Wechselt Rayan Cherki nun doch zum BVB? Im Winter war der Wechsel noch gescheitert, doch nun öffnet sich eine neue Tür für die Schwarz-Gelben.

Der BVB wagt einen neuen Vorstoß bei Wunschspieler Rayan Cherki!

{ "placeholderType": "MREC" }

Der französische Juniorennationalspieler stand bereits im Winter unmittelbar vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund, doch der Wechsel platzte auf der Zielgeraden.

BVB bemüht sich erneut um Cherki

Nun hat Cherki allerdings bekanntgegeben, dass er Olympique Lyon im Sommer verlassen wird.

„Danke an Olympique Lyon, den Trainer, den Stab, den Präsidenten, meine Mannschaftskameraden und alle Leute im Verein“, verabschiedete sich Cherki nach dem 2:0-Heimerfolg am letzten Spieltag gegen SCO Angers.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wohin es Cherki zieht, ist noch nicht bekannt. Nach SPORT1-Informationen bemüht sich der BVB erneut um den Spieler. Diesmal soll der Kostenpunkt bei 25 bis 30 Millionen Euro liegen.

Eine ähnliche Summe müsste der Vierte der Bundesliga-Saison wohl auch für den ebenfalls ins Visier genommenen Jobe Bellingham auf den Tisch legen. Geht Dortmund bei beiden Spielern All-in, wäre eine Verpflichtung von Leihspieler Carney Chukwuemeka (FC Chelsea) wohl unrealistisch.

Zahlreiche europäische Topklubs sollen an dem 21 Jahre alten Offensivjuwel Cherki interessiert sein, neben dem BVB auch einige Klubs aus der Premier League.

Im Winter schien der Wechsel in die Bundesliga schon in trockenen Tüchern, scheiterte aber in letzter Sekunde. Sogar ein Charterflieger stand schon bereit, um den Deal kurz vor Schließung des Transferfensters noch einzutüten. Doch wie schon im vergangenen Sommer scheiterte der Transfer zum BVB, der etwas mehr als 22 Millionen Euro Ablöse geboten haben soll.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wegen Cherki: Lyon-Boss giftet gegen BVB

Lyon blieb hart und schickte obendrein noch ein paar verbale Giftpfeile in den Ruhrpott. „Das Angebot aus Dortmund wurde respektlos kommuniziert, lag weit unter dem Marktwert und war zeitlich schlecht gewählt“, sagte Lyon-Eigner John Textor Anfang Februar bei Sky. Laut dem Portal transfermarkt.de liegt der Marktwert von Cherki aktuell bei 35 Millionen Euro, sein Vertrag läuft 2026 aus.

Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl bestätigte die gescheiterten Verhandlungen und entgegnete in Richtung Textor: „Wir werden uns nicht auf das Spielchen einlassen, das von Lyon in den Medien gespielt wurde.“

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Kaderplanung: Kehl kündigt Investments an

Nach dem geplatzten Transfer kam es bei Cherki zu einer Leistungsexplosion. Seit Anfang Februar steuerte der Linksaußen 13 Torbeteiligungen in 15 Ligaspielen bei, dazu kommen sechs Scorerpunkte in der Europa League (vier Partien).

{ "placeholderType": "MREC" }

Kein Wunder also, dass Dortmund weiter um Cherki buhlt. „Wir möchten nicht schlechter werden. Wir müssen die richtige Balance im Kader finden. Wir werden investieren“, kündigte Kehl am Sonntag mit Blick auf die Kaderplanung im SPORT1-Doppelpass an.