Der VfL Bochum und Holstein Kiel sind direkt aus der Bundesliga abgestiegen!
Tränen! Zwei Bundesliga-Absteiger fix
Bochum verlor mit 1:4 (0:1) im eigenen Stadion gegen den 1. FSV Mainz 05, die Kieler mussten sich Champions-League-Aspirant SC Freiburg mit 1:2 (1:1) geschlagen geben.
Heidenheim hofft weiter - Bochum und Kiels Träume geplatzt
Damit können beide Vereine vor dem letzten Spieltag den Relegationsplatz nicht mehr erreichen - auch weil der 1. FC Heidenheim sich mit 3:0 (1:0) bei Union Berlin durchsetzte.
Heidenheim liegt mit 29 Punkten vor Kiel (25 Punkte) und Bochum (22 Punkte) uneinholbar auf Rang 16. Die Mannschaft von Frank Schmidt könnte sich am letzten Spieltag sogar theoretisch noch den direkten Klassenerhalt sichern.
Abstieg fix - Tränen beim VfL Bochum
Bochum war Mainz nach Toren von Nationalspieler Nadiem Amiri (45.+3), Philipp Mwene (54.), Jonathan Burkardt (73.) und Paul Nebel (90.+3) unterlegen. Gerrit Holtmann sorgte nur noch für Ergebniskorrektur (83.).
Nach Abpfiff kamen einigen Bochumern - unter anderem Anthony Losilla und Felix Passlack - die Tränen. Trainer Dieter Hecking klatschte mit versteinerter Miene seine Spieler ab. Die Fans des VfL Bochum feierten die Profis trotz des siebten Abstiegs aus der Bundesliga laustark. „Der VfL steigt wieder auf“, sangen sie minutenlang.
Der scheidende Kapitän Losilla schnappte sich daher spontan das Stadionmikrofon und bedankte sich im Namen der gesamten Mannschaft für die Unterstützung. „Dafür liebe ich den VfL Bochum, weil ihr einfach alles gebt. Wir werden wie immer aufstehen und Vollgas geben“, rief Losilla den Anhängern zu, die nach der schlechtesten Saison der Vereinshistorie zwischen Trauer, Trotz und Optimismus schwankten.
Bayern reagiert auf Bochum-Abstieg
„Es ist unglaublich, was die Fans geleistet haben. Ich habe keine Worte, um das zusammenzufassen. Ich hoffe, dass wir schnell wieder aufsteigen, die Fans haben sich das verdient“, sagte Losilla anschließend bei Sky.
Der FC Bayern - der mit Bochum eine enge Fanfreundschaft pflegt - wandte sich in einem Instagram-Kommentar an den VfL: „Kopf hoch, Männer! Wir sehen uns übernächste Saison wieder“, hieß es unter einem Post der Bochumer. Auch Gegner Mainz zollte Respekt: „Kommt bald zurück.“
Auch Kiel abgestiegen
Kiel erwischte zwar einen guten Start und ging durch Lasse Rosenboom in Führung (24.). Johan Manzambi (45.+2) und Lucas Höler (58.) drehten die Partie zugunsten der Freiburger.
Die Kieler dürfen am letzten Spieltag bei Borussia Dortmund noch einmal fußballerische Höhenluft schnuppern, bevor sie in der kommenden Saison wieder in der 2. Liga antreten müssen.
Heidenheim darf dank Toren von Doppelpacker Adrian Beck (12., 73.) und Jan Schöppner (56.) weiter auf einen Verbleib im Oberhaus des deutschen Fußballs hoffen.
Hecking bleibt Bochum erhalten
Hecking wird Bochum trotz des Abstiegs erhalten bleiben. Der Verein hatte den Vertrag mit Hecking ligaunabhängig bis 2027 verlängert.
Vergangene Saison konnte sich Bochum noch in der Relegation retten. Trotz 0:3-Pleite im Hinspiel gewann Bochum damals das Rückspiel bei Fortuna Düsseldorf mit 6:5 im Elfmeterschießen. Dieses Jahr bleibt das Wunder aus - und auch Kiels Träume sind geplatzt.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)