Bundesliga>

BVB: Kommt der Gittens-Ersatz aus Brasilien?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Gittens-Ersatz aus Brasilien?

Immer wieder wird Flügelspieler Jamie Gittens mit einem Abgang von Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Jetzt hat der BVB wohl einen potentiellen Nachfolger in Brasilien ausgemacht.
Jamie Gittens scheint nicht mehr glücklich beim BVB und will wohl zurück in seine englische Heimat. Dorthin könnte ihm Stuttgarts Angelo Stiller folgen. Kommt im Gegenzug ein alter Bekannter zurück in die Bundesliga?
Immer wieder wird Flügelspieler Jamie Gittens mit einem Abgang von Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Jetzt hat der BVB wohl einen potentiellen Nachfolger in Brasilien ausgemacht.

Borussia Dortmund hat offenbar ein großes Talent aus Brasilien ins Visier genommen. Der BVB zeigt Interesse an Angreifer Luighi von Palmeiras. Das berichtet die Bild-Zeitung.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der 19-Jährige gilt als heißer Kandidat für den Sprung in den europäischen Spitzen-Fußball. Laut des Berichts könnte Luighi zum Nachfolger von Jamie Gittens werden, sollte dieser den Klub im Sommer verlassen.

Erst letzte Woche verlängerte das Brasilien-Talent seinen Vertrag in Sao Paolo bis 2029. Dabei ist die Rede von einer Ausstiegsklausel in Höhe von 82 Millionen Euro. Ab einer Summe zwischen 20 und 25 Millionen Euro sei Palmeiras aber gesprächsbereit.

Neben dem BVB werden auch der FC Arsenal und Inter Mailand als konkrete Interessenten festgemacht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Finanzierung durch Gittens-Verkauf

Jamie Gittens soll in der Kabine angeblich bereits seine Wechselabsichten ausgesprochen haben. Nachdem der Engländer unter Niko Kovac nur vereinzelt zum Zug kommt, gilt ein Verkauf im Sommer als möglich.

Laut Sky buhlt unter anderem der FC Chelsea um den BVB-Star. Dabei sollen die Blues wohl auch bereit sein, das Gehalt von Gittens zu verdoppeln. Ab einer Ablöse von 50-60 Millionen Euro wäre man wohl auch in Dortmund bereit, den Flügelspieler ziehen zu lassen.

Die Gittens-Einnahmen könnte der BVB wiederum für eine Verpflichtung von Luighi verwenden. Auch das Erreichen der Champions League ist ein wichtiger Faktor, um derartige Transfers realisieren zu können.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Aktuell steht Borussia Dortmund auf Tabellenplatz fünf mit einem Punkt Rückstand auf den direkten Konkurrenten SC Freiburg. Am Sonntag wartet mit Bayer Leverkusen noch der amtierende Meister auf die Dortmunder. In Dortmund träumt man dennoch vom Erreichen des „Minimal-Ziels“.