Nach zwei Jahren wird auf dem Marienplatz in München wieder zur großen Party geladen. Der FC Bayern hat sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen die Deutsche Meisterschaft eingetütet.
Sané taucht bei Bayern-Party ab
Die Damen schafften sogar erstmals das Double. Gemeinsam werden beide Teams auf dem Rathausbalkon feiern. SPORT1 hat die Feier zum Nachlesen.
+++ Das war es +++
Die Bayern-Party ist vorbei.
+++ Müller hat großen Wettkampf vor Augen +++
Nächstes Sportliches Ziel von Thomas Müller ist ein Prestigewettkampf. Mit Felix Neureuther im Team will er das Rückspiel gegen Tobias Wendl und Tobias Arlt (beide Rodler) im Golf gewinnen. Müller nennt es das „Battle of the Alps“. „Im Stechen habe ich letztes Mal aus 1,50 Meter wirklich ganz fies verhauen. Es hat sich angefühlt wie 30 Zentimeter. Am Ende war ich aber auch ganz froh. Am Extraloch war direkt die Wirtschaft. Da wollte ich nicht noch einmal fünf Kilometer gehen. Da gab es endlich das verdiente Feierabendbier. Tobis, zieht euch warm an ihr Burschen!“
+++ Müller äußert sich über Zukunft +++
Müller steht am Mikro beim BR und Markus Othmer. Was kann die Legende für die Zukunft ausschließen ist die Frage. „Ich kann sagen, die nächsten sechs Monate kann ich eine Moderatoren-Karriere beim BR ausschließen. Also keine Angst, Markus“, scherzt Müller.
+++ Bayern-Stars verlassen Balkon +++
Die Party neigt sich dem Ende. Die beiden Teams verlassen den Balkon.
+++ Müller und Kane im Duett +++
Nun singt Thomas Müller, weil sich Harry Kane den Song „Follow me“ angeblich gewünscht habe. Der Engländer schnappt sich tatsächlich auch ein Mikro und singt mit.
+++ Wo ist Sané? +++
Die Bayern-Mannschaften feiern nun zusammen auf dem Balkon. Doch wo ist Leroy Sané? Der Nationalspieler ist seit einigen Minuten nicht mehr zu sehen. Nun taucht er im TV auf. Er hat sich ganz hinten versteckt und wirkt nicht so, als wäre in Partystimmung.
+++ Kurioser Kane-Auftritt +++
Harry Kane und Georgia Stanway wurden offenbar zu einer Gesangseinlage verdonnert. Das englische Duo singt nun „Sweet Caroline“. Kane hält ich aber merklich zurück und ist quasi nicht zu hören. Stanway gibt deutlich mehr Gas.
+++ Technik streikt bei Hainer +++
Präsident Hainer will auf dem Balkon sprechen. Doch sein Mikrofon funktioniert nicht. Im zweiten Anlauf klappt es. Er lobt die Fans.
+++ „Kloß im Hals“ wegen Müller +++
Stadionsprecher Lehmann wird bei Thomas Müller emotional. „Es ist ein spezieller Moment. Ich habe ehrlich gesagt einen Kloß im Hals“, sagt Lehmann vor der Begrüßung von der scheidenden Legende. Müller betritt den Balkon als Letzter - und wird mit Abstand am lautesten gefeiert.
+++ Kalter Empfang für Sané +++
Nun ist auch Leroy Sané an der Reihe. Der deutsche Nationalspieler verzieht kaum ein Miene und hebt nur kurz die Hände. Die Fans reagieren sehr zurückhaltend und deutlich leiser als bei Spielern wie Kimmich, Davies oder Neuer zuvor.
+++ Neuer lautstark empfangen +++
Die Männer des FC Bayern füllen nun den Balkon weiter. Manuel Neuer kommt mit der Schale als erster Profi raus. Die weiteren Stars folgen.
+++ Bayern-Frauen werden gefeiert +++
Nun dürfen die Frauen des FC Bayern raus. Nacheinander werden die Spielerinnen begrüßt und von den Fans lautstark empfangen.
+++ Es geht Richtung Balkon +++
Die kleine Zeremonie im Sitzungssaal ist beendet. Es geht in Richtung Balkon. Dort werden erste die Frauen gefeiert. Stadionsprecher Stephan Lehmann heizt oben bereits die Fans ein.
+++ Müller ergreift das Wort +++
Thomas Müller darf das Mikrofon nehmen. Er bedankt sich für die vielen Einladungen auf den Balkon. „Was ja auch daran liegt, dass wir dann etwas zu feiern hatten. Sonst habt ihr uns ja nicht reingelassen“, scherzt er.
+++ Hainer-Rede wegen Fans verzögert +++
Nun möchte Präsident Herbert Hainer kurz eine Rede halten. Doch viele Jungs stürmen auf die kleine Bühne und wollen vor allem von Thomas Müller Autogramme halten. Bürgermeister Reiter versucht, die Situation zu managen. Nach ein paar Momenten werden die Jungs zurückgeschickt.
+++ Kakadu erneut im Fokus +++
Der Kakadu, der bereits vergangene Woche bei der Schalen-Übergabe dabei war und aus dem „Käfer“ stammt, ist erneut mit dabei. Bürgermeister Reiter scherzt: „Das ist wohl ein freiwilliges Geschenk des Inhabers.“
+++ Bürgermeister sorgt für Lacher +++
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter ergreift das Wort. Er sagt: „Das war aus meiner Sicht eine total souveräne Meisterschaft mit 99 Toren. Ja ein Tor mehr wäre wohl noch gegangen.“ Die Leute im Saal lachen. Dann kündigt der Politiker an: „Wir reden heute nur über die Meisterschaft und nicht über Ibiza oder Politik-Quatsch.“
Der Politiker richtet einen besonderen Glückwunsch an Kane, der die Schale weiter nicht aus den Händen gibt und den ersten Titel seiner Laufbahn eingefahren hat.
+++ Kane bringt die Schale +++
Der Bus des FC Bayern ist da. Harry Kane hat die Schale in der Hand. Zunächst geht es in den Sitzungssaal. Erst danach präsentieren sich die Mannschaften auf dem Balkon.
+++ Sané? Hoeneß geht aus dem Sattel +++
Auch Uli Hoeneß ist da. Auf die SPORT1-Nachfrage, wie lange der FC Bayern auf eine Entscheidung von Leroy Sané warten möchte, reagiert der Ehrenpräsident gereizt.
„Ich weiß nicht, was ihr immer für ein Theater macht. Das ist doch nicht euer Problem, das ist unser Problem. Und wenn er sich entschieden hat, dann sagen wir euch Bescheid. Es interessiert mich nicht, was ihr für einen Schmarrn erzählt. Das ist seine Entscheidung, dafür braucht er halt Zeit. Das Theater ist nicht für euch wichtig, sondern für uns.“
+++ Eberl trifft als Erster ein +++
Gegen 13 Uhr trifft Sportvorstand Max Eberl am Rathaus ein. Er hat eine Lederhose an und ist vor seiner ersten Meisterfeier bestens vorbereitet.
+++ Verkehrschaos in München +++
Rund 20.000 Fans wurden im Vorfeld erwartet. Doch der Andrang ist offenbar enorm. Die Stadt München verkündete bereits eine Stunde vor dem geplanten Start der Party von einem Verkehrschaos. Bei X verkündete die Stadt, dass weder S-Bahnen noch U-Bahnen aufgrund der großen Andrangs am Marienplatz halten.
+++ So läuft die Bayern-Feier +++
Die Die Bayern-Stars werden ab ca. 13.30 Uhr im Rathaus empfangen, im Anschluss geht es hinaus auf den Balkon über dem Marienplatz, der bereits üppig gefüllt mit Bayern-Fans ist.
+++ Wirbel um die Meisterfeier +++
Rund um die Meisterfeier gab es bereits Streit. Denn es gab die Forderung, der Verein solle das Event auf dem Marienplatz selbst zahlen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat auf eine entsprechende Forderung der Linkspartei mit spöttischen Worten im STAHLWERK Doppelpass reagiert.
+++ Abschied von Müller +++
Für Thomas Müller wird es noch einmal ein besonderer Moment. Nach 25 Jahren verlässt er den Verein am 30. Juni.
So können Sie die Meisterfeier des FC Bayern live verfolgen:
- TV: Bayrischer Rundfunk, Sky
- Stream: Bayrischer Rundfunk, Wow
- Liveticker: SPORT1.de und SPORT1 App