Bundesliga>

Dritter Spieler der Geschichte! Bayern-Profi gelingt seltenes Kunststück

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern-Profi mit seltenem Kunststück

Jonas Urbig freut sich mit seinem Ex-Klub Köln - und darf sich nun als erst dritter Spieler der deutschen Fußball-Geschichte Doppelmeister nennen.
Fährt Jonas Urbig zur U21-EM oder ist er Teil des Bayern-Kaders bei der Klub-WM? Bayern-Chefreporter Stefan Kumberger hat eine klare Tendenz.
Jonas Urbig freut sich mit seinem Ex-Klub Köln - und darf sich nun als erst dritter Spieler der deutschen Fußball-Geschichte Doppelmeister nennen.

Jonas Urbig hat den Meister-Doppelpack eingefahren. Durch den Titelgewinn seines Ex-Klubs 1. FC Köln in der 2. Bundesliga holte der Torhüter des FC Bayern als erst dritter Spieler der Geschichte in einer Saison sowohl die Schale in der ersten, als auch der zweiten Liga.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Herzlichen Glückwunsch nach Köln“, schrieb Urbig nach dem finalen Spieltag im Fußball-Unterhaus bei Instagram. Köln hatte sich den Platz an der Sonne mit einem 4:0 gegen Kaiserslautern gesichert.

Auch die anderen Doppel-Meister waren Bayern-Spieler

In der Hinrunde bestritt Urbig zehn Ligaspiele für den FC, im Winter folgte dann der Wechsel zum Rekordmeister. Für den neuen Meister Bayern stand er in der Rückrunde in zwölf Pflichtspielen im Tor.

Urbig ist nach Pasi Rautiainen (1980/81, Bayern München und Werder Bremen) und Frank Hartmann (1986/87, Bayern München und Hannover 96) der dritte „Doppel-Meister“.