Der Poker um Florian Wirtz hat eine überraschende Wende genommen. Der Leverkusen-Star soll sich gegen einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister aus München entschieden haben und vor einem Wechsel zum FC Liverpool stehen.
Wirtz-„Bombe“ beschäftigt Europa
Nach übereinstimmenden Medienberichten teilte Wirtz den Verantwortlichen beim FC Bayern mit, dass er sich dem frisch gekrönten Meister auf der Insel anschließen will. Das Gesamtpaket für Florian Wirtz könnte auf bis zu 300 Millionen Euro anwachsen.
Zuvor hatte noch die Bild berichtet, dass sich Wirtz mit dem FC Bayern bereits auf einen Wechsel verständigt habe. Anschließend sorgte eine Reise der Familie Wirtz nach England aber wieder für Spekulationen, die neben Liverpool auch Manchester City als potentiellen Abnehmer ins Spiel brachten.
SPORT1 fasst internationale Pressestimmen zusammen:
SPANIEN
Marca: „Wirtz sagt Nein zu Bayern! Seit Wochen steht der Bayern-Vorstand in Kontakt mit der Entourage des deutschen Nationalspielers. Es schien eine beschlossene Sache zu sein. Aber das war es nicht.“
As: „Bombe? Liverpool verhandelt mit Leverkusen und hofft, Wirtz so schnell wie möglich verpflichten zu können.“
Mundo Deportivo: „Liverpool ist einen Schritt davon entfernt, Wirtz für 150 Millionen zu verpflichten! Der deutsche Nationalspieler hat bereits seine Zustimmung gegeben und den Bayern seine endgültige Entscheidung mitgeteilt.“
ENGLAND
The Sun: „Wir-lwind! Wirtz sagt Bayern, dass er zu den Reds geht. Liverpool pulverisiert den Transferrekord der Premier League.“
The Times: „Liverpool führt die Jagd nach dem 150-Millionen-Mann an!“
beIN Sports: „Florian Wirtz entscheidet sich für Liverpool und lässt Bayern München ohne Star-Verpflichtung zurück.“
This is Anfield (populäre Fan-Seite): „In etwas mehr als einer Woche hat sich der FC Liverpool von einem hoffnungsvollen Interessenten zu einem der Hauptanwärter auf den 150-Millionen-Euro-Rekorddeal für den deutschen Nationalspieler Wirtz entwickelt.“
PORTUGAL
A Bola: „Bayern muss Wirtz aufgeben. Liverpool ist bereit, den Transferrekord zu brechen.“
ÖSTERREICH
Krone: „Ein echter Nackenschlag für die Münchner, die sich große Hoffnungen gemacht hatten. Der Double-Sieger des letzten Jahres wurde seit Monaten als vermeintlicher Königstransfer für diesen Sommer gehandelt.“
SCHWEIZ
Blick: „Wirtz erteilt den Bayern einen Korb. Er war der große Wunschspieler des FC Bayern - doch jetzt haben die Münchner eine Abfuhr kassiert.“