Bundesliga>

FC Bayern: Davies macht Panikattacke öffentlich

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Davies macht Panikattacke öffentlich

Seit Wochen befindet sich Alphonso Davies nach seinem Kreuzbandriss in der Reha. Jetzt teilt er einen emotionalen Moment mit seinen Fans.
Alphonso Davies schaut das Spiel des FC Bayern in Leipzig wegen seiner Verletzung aus dem Streaming-Zimmer. Er erlebt eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Seit Wochen befindet sich Alphonso Davies nach seinem Kreuzbandriss in der Reha. Jetzt teilt er einen emotionalen Moment mit seinen Fans.

In einem YouTube-Vlog hat Davies tiefe Einblicke in seinen Reha-Verlauf gewährt und seine Fans auf seinem Heilungsweg mitgenommen. Mitten im Video teilte der Kanadier einen sehr intimen und kritischen Moment vom 30. März.

{ "placeholderType": "MREC" }

„In 30 Minuten habe ich Physio. Ich hatte einen mentalen Zusammenbruch. Ich weiß nicht, woher es kam. Ich habe geduscht und bin dann in Tränen ausgebrochen und habe Panik bekommen. Hoffentlich wird es Tag für Tag besser. Wir müssen uns da durchkämpfen“, erzählte der Bayern-Star.

Im März 2025 zog sich Alphonso Davies im Spiel um Platz 3 der CONCACAF-Nations-League gegen die USA einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Davies wird noch mehrere Monate ausfallen und verpasst damit den Rest der Saison sowie die Klub-WM.

Streit um Davies-Umgang

Kanadas Verband sprach erst nur von einem Schlag, den der Außenverteidiger abbekommen hatte. Bei späteren Untersuchungen in München stellte dann Teamarzt Prof. Dr. Ueblacker die bittere Diagnose.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen zeigte sich entsetzt über den Umgang mit dem Bayern-Star, welcher ohne Bandage und unter Schmerzen einen zwölfstündigen Flug nach München auf sich nehmen musste und dort vom Teamarzt untersucht wurde.

Auch der Einsatz von Davies gegen die USA wurde heiß diskutiert. Sein Berater Nedal Huoseh erwähnte in der tz: „Er hätte gegen die USA nicht spielen sollen. Ich war überrascht, dass er in der Startelf stand.“

Davies nahmen die Umstände und die Verletzung offenbar sehr mit, was sein emotionaler Ausbruch offenbart.

Kurios: Nur einen Tag nach seiner Panikattacke hatte sich der Linksfuß nach dem Schock erstmals wieder am 31. März an die Fans gewandt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Danke, für all eure Liebe, eure netten Worte und die Unterstützung, die ihr mir seit meiner Verletzung gegeben habt. Es ist unglücklich, so lange auszufallen und meine Saison so früh zu beenden, aber ich werde hart arbeiten, um stärker zurückzukommen“, schrieb Davies am 31. März bei Instagram.