Bundesliga>

FC Bayern erzielt offenbar Einigung mit Wirtz

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern wohl mit Wirtz einig

Der Poker um Florian Wirtz wird immer heißer. Nun ist offenbar ein entscheidender Schritt zu einem Wechsel gemacht.
Keine Woche ohne eine Wasserstandsmeldung bei Florian Wirtz und den FC Bayern: SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger ordnet die neuesten Entwicklungen im Podcast "Die Bayern-Woche" ein.
Der Poker um Florian Wirtz wird immer heißer. Nun ist offenbar ein entscheidender Schritt zu einem Wechsel gemacht.

Der FC Bayern soll laut Bild-Zeitung einen entscheidenden Schritt im Werben um Florian Wirtz gemacht haben und sich mit dem deutschen Nationalspieler auf einen Wechsel geeinigt haben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Laut des Berichts geht es nun nur noch darum, wann der Leverkusen-Star nach München wechselt.

Wirtz-Zusage an den FC Bayern?

Die Bild malt zwei Szenarien auf, die nun realistisch sind. Entweder kommt Wirtz in diesem Sommer. Bayern soll demnach ein Angebot von 100 Millionen Euro vorbereiten.

Kommt ein Transfer 2025 nicht zustande, soll Wirtz aber auch für einen Transfer im nächsten Jahr sein Wort gegeben haben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Noch am Mittag hatte Xabi Alonso einen Bericht der Bild-Zeitung über ein angebliches Gespräch mit Florian Wirtz über dessen Zukunft mit deutlichen Worten dementiert. Die Zeitung hatte geschrieben, dass Wirtz seinem scheidenden Trainer bei Bayer Leverkusen mitgeteilt habe, dass er nur zum FC Bayern wechseln wolle.

Auch Wirtz selbst hatte jüngst aufhorchen lassen. „Es reizt mich auf jeden Fall, auch irgendwann meine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues zu erleben“, sagte der 22-Jährige in der am Donnerstag erschienenen Ausgabe der Sports Illustrated.

Wirtz hat in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027 und unter Cheftrainer Alonso den Sprung in die Weltklasse geschafft. Doch nun hat der spanische Coach seinen Abschied von Bayer angekündigt. Das dürfte auch an Wirtz nicht vollends vorbeigehen.

Der offensive Mittelfeldspieler ist vor allem von Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß ein Lieblingsspieler. Hoeneß träumte schon vor Monaten öffentlich von einem Wechsel.