Bundesliga>

Zukunft von Sandro Wagner geklärt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Zukunft von Wagner geklärt

Sandro Wagner wird neuer Chefcoach beim FC Augsburg. Das bestätigt ein Sprecher des Bundesligisten auf Nachfrage.
Sandro Wagner verlässt die Nationalmannschaft im Sommer. Im SPORT1-Format Spotlight spricht Shkodran Mustafi darüber, ob er das Wagner-Erbe antreten würde.
Sandro Wagner wird neuer Chefcoach beim FC Augsburg. Das bestätigt ein Sprecher des Bundesligisten auf Nachfrage.

Es hatte sich bereits angedeutet, jetzt steht es kurz bevor: Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FC Augsburg.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie ein FCA-Sprecher dem SID am Dienstagabend bestätigte, unterschreibt der 37-Jährige am Mittwoch einen Vertrag als Nachfolger von Jess Thorup. Zuvor hatten die Bild und Sky übereinstimmend berichtet.

Für Wagner ist es die erste Station als Cheftrainer in der Fußball-Bundesliga.

Wagner bleibt zunächst Co-Trainer beim DFB

Bis zum Abschluss der Nations League bleibt der frühere Bayern-Stürmer Co-Trainer unter Julian Nagelsmann beim DFB.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die deutsche Nationalmannschaft trifft am 4. Juni im Halbfinale auf Portugal. Ein mögliches Finale würde am 8. Juni gegen Spanien oder Frankreich stattfinden.

Im vergangenen Monat hatte Wagner angekündigt, den DFB „auf eigenen Wunsch“ zu verlassen und die Rolle als hauptverantwortlicher Coach anzustreben.

Nagelsmann schätzt Wagner

Wagners Cheftrainer-Erfahrung beschränkt sich bislang auf einen Aufstieg in die 3. Liga mit der SpVgg Unterhaching (2021-23), gleichwohl gilt er als großes Talent und wird auch von Nagelsmann sehr geschätzt.

Das Trainerdasein im Verein fehle ihm definitiv, hatte Wagner zuletzt dem Spiegel gesagt: „Ich brenne auf alles, was kommt.“

{ "placeholderType": "MREC" }

In Augsburg soll er laut Sky einen Vertrag bis 2028 unterschreiben. Die Verantwortlichen um FCA-Boss Michael Ströll sollen Wagner einen „Top-Vertrag“ angeboten haben.

Zuletzt soll der Ex-Stürmer Medienberichten zufolge ein Angebot der TSG Hoffenheim abgelehnt haben.

Augsburg hatte sich jüngst von Trainer Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic getrennt.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)