Florian Wirtz sagt dem FC Bayern ab - und die Fans des FC Liverpool sind aus dem Häuschen! Als die Nachricht die Runde machte, dass sich der deutsche Nationalspieler den Reds anschließen wolle, liefen die Kommentarspalten in den sozialen Netzwerken heiß.
Reds-Fans zitieren Trump wegen Wirtz
Kurios: Immer wieder wurde dabei Donald Trump zitiert und in Memes gezeigt. Hintergrund ist ein Besuch der Boston Red Sox und ihres Haupteigentümers John W. Henry im Weißen Haus im Jahr 2018 während Trumps erster Amtszeit als Präsident.
Trump beglückwünschte das Team zum Titel in der MLB – und lobte Besitzer Henry als „great, great businessman“ (großartigen, großartigen Geschäftsmann; Anm. d. Red.).
Trump-Video geht wegen Wirtz viral
Jener milliardenschwere Henry ist sehr umtriebig im Sport und besitzt neben den Red Sox auch den NHL-Klub Pittsburgh Penguins - und den FC Liverpool!
Womit wir wieder bei Wirtz wären. Dessen mögliche Ankunft versetzt die Reds-Fans schon jetzt in kollektiven Freudentaumel und ruft ihnen großflächig Trumps Lobeshymne ins Gedächtnis. Das Video von Trumps Lob an Henry wurde vielfach geteilt und ging laut der englischen Boulevard-Zeitung The Sun sogar „viral“.
Ihr „großartiger Geschäftsmann“ habe gar eine Statue verdient, wenn es ihm gelänge, Wirtz zu verpflichten.
Segen für Wirtz-Transfer
Liverpools Sportdirektor Michael Edwards soll Anfang der Woche beim Hauptsitz der Fenway Group von Henry in Boston gewesen sein, um sich den Segen für den Transfer einzuholen. Offenbar mit Erfolg.
Rund 150 Millionen Euro muss Liverpool wohl für Wirtz an Bayer Leverkusen überweisen.