Bundesliga>

FC Bayern: Palhinha zum Flop der Saison gekürt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Palhinha von Kollegen abgestraft

Für Joao Palhinha läuft es weiterhin schlecht. Jetzt küren ihn sogar seine Profi-Kollegen zur größten Enttäuschung der Bundesliga-Saison.
Joao Palhinhas Start bei den Bayern verlief holprig
Joao Palhinhas Start bei den Bayern verlief holprig
© IMAGO/DeFodi Images
Für Joao Palhinha läuft es weiterhin schlecht. Jetzt küren ihn sogar seine Profi-Kollegen zur größten Enttäuschung der Bundesliga-Saison.

Joao Palhinha ist von den Bundesliga-Profis zum größten Flop der Saison 2024/25 gewählt worden.

{ "placeholderType": "MREC" }

In einer Kicker-Umfrage unter 216 Spielern erhielt der Mittelfeldmann des FC Bayern 13,4 Prozent der Stimmen – mehr als jeder andere Spieler in der Liga.

Bayern-Star Palhinha der größte Bundesliga-Flop

Der Portugiese war im Sommer 2023 bereits so gut wie in München, ehe sein Wechsel von Fulham auf den letzten Metern scheiterte.

Ein Jahr später holte Bayern den defensiven Mittelfeldspieler dann doch noch für rund 50 Millionen Euro – allerdings konnte Palhinha die hohen Erwartungen bislang nicht erfüllen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Seine Leistungen blieben durchwachsen, seine Rolle im Team klein. Für viele Bundesliga-Spieler offenbar Grund genug, ihn zum Negativbeispiel der Saison zu küren.

Brandt ebenfalls schlecht bewertet

Auf Platz zwei folgt mit 10,2 Prozent der Stimmen BVB-Spielmacher Julian Brandt, der trotz seiner 15 Scorerpunkte (fünf Tore, zehn Vorlagen) von vielen Profis kritisch gesehen wird.

Auch Leverkusens Stürmer Victor Boniface landete auf dem Flop-Radar: 6,9 Prozent der Befragten nannten ihn.

Weitere genannte Spieler waren unter anderem Deniz Undav (5,6 Prozent), Xavi Simons (4,6 Prozent), André Silva (3,7 Prozent) und Emre Can (3,2 Prozent).

{ "placeholderType": "MREC" }

Selbst Leroy Sané, Minjae Kim und Niklas Süle erhielten mit jeweils 2,3 Prozent Nennungen – ebenso wie Sacha Boey und Loïs Openda mit je 2,8 Prozent.

Auffällig: 39,9 Prozent der Befragten machten keine Angabe oder nannten andere Spieler.