Nick Woltemade sorgt weiter für Furore. Auch bei der U21-Europameisterschaft spielt der Shootingstar der abgelaufenen Saison in absoluter Gala-Form.
Woltemade „hilft jedem Topklub“
Nach zwei Einsätzen steht Woltemade bei unglaublichen sechs Scorerpunkten. Vier Treffer erzielte er selbst, zwei weitere legte er auf. Hätte ihn Cheftrainer Antonio Di Salvo gegen England nicht 90 Minuten geschont, wären wohl noch mehr Zählbares dazugekommen.
Der Hype um den schlaksigen Stürmer ist längst extrem groß und mindestens genauso groß soll auch das Interesse verschiedener europäischer Topklubs sein.
Und das absolut zu Recht, wie Kommentator Florian Hauser in der Sendung Spotlight bei SPORT1 erklärte: „Dass ihn natürlich alle auf dem Zettel haben, das ist klar, sonst würden sämtliche Topklubs auch schlechte Arbeit machen.“
„Ein Spieler, den man so in der Art länger nicht gesehen hat“
„Ich bin der Meinung, dass er jeder Mannschaft helfen kann. Egal ob in Deutschland oder international. Er ist ein Spieler, den man so in der Art länger nicht gesehen hat, mit der Größe, mit der Technik, der auch als hängende Spitze agieren kann“, schwärmte Hauser, der die U21-Partien für Sat1 kommentiert.
Gerade in seiner Rolle als hängende Spitze würde er perfekt aufgehen: „Wenn er hinter einer Spitze so ein bisschen schwimmend agiert, hilft er jedem Topklub weiter.“
Einer dieser Topklubs könnte der FC Bayern sein. Das findet zumindest SPORT1-Experte Stefan Effenberg: „Wenn Harry Kane, der ja noch zwei Jahre Vertrag hat, im nächsten oder in zwei Jahren geht, sollte Bayern ganz klar einen Fokus auf ihn haben.“
Effenberg sprach anschließend sogar eine klare Kaufempfehlung an seinen ehemaligen Verein aus: „Absolut! Dafür stehe ich mit meinem Namen.“
Woltemade bringt einiges mit, „was den Bayern gut tun würde“
Und auch Hauser traut Woltemade diesen Schritt durchaus zu: „Grundsätzlich würde ich von der Qualität sagen, ja. Er würde von seiner Spielweise auch einiges mitbringen, was den Bayern gut tun würde.“
Trotzdem sei ihm wichtig, dass man ihn nach seiner ersten starken Saison nicht gleich zu hochjubeln sollte, „aber ein Thomas Müller ist weg und ein Nick Woltemade wäre definitiv jemand, der dahinter gut agieren könnte“, findet Hauser.
Woltemade spielt gerade in der Rolle als hängende Spitze hinter einem Mittelstürmer hervorragend. Das bestätigte auch sein U21-Teamkollege Nicolò Tresoldi bei Spotlight auf SPORT1: „Er ist der perfekte Sturmpartner für mich. Er kann auf der Neun oder auf der Zehn spielen, ist groß und extrem ballsicher. Man kann mit ihm Fußball spielen und er ist einfach ein überragender Spieler.“
„Es macht einfach sehr viel Spaß mit Nick“, sagte Tresoldi: „Seine Entwicklung in dieser Saison war unglaublich, und ich hoffe, dass er gesund bleibt. Dann wird er seinen Weg ganz sicher weitergehen.“
Wo Woltemades Weg weitergeht, ist aktuell noch offen. Aus Sicht von U21-Kommentator Hauser ist ein Wechsel im Sommer auf jeden Fall kein Muss: „Ich finde es zum jetzigen Zeitpunkt aber schwer zu sagen, weil ihm die Entwicklung in Stuttgart so gut getan hat. Deswegen glaube ich persönlich, dass ihm ein Jahr in Stuttgart noch gut tun würde.“