Bundesliga>

Zurück zu Klopp? Wagner vor Deutschland-Rückkehr

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wagner-Rückkehr nach Deutschland?

David Wagner steht vor einer Rückkehr nach Deutschland. Bei RB Leipzig würde er mit Jürgen Klopp auf einen guten Freund treffen.
RB Leipzig befindet sich weiterhin auf Trainersuche. Interimscoach Zsolt Löw erklärt, inwiefern er und Jürgen Klopp eingebunden sind.
David Wagner steht vor einer Rückkehr nach Deutschland. Bei RB Leipzig würde er mit Jürgen Klopp auf einen guten Freund treffen.

Die Cheftrainer-Frage ist zwar noch nicht geklärt, dafür hat RB Leipzig bei einer anderen offenen Stelle offenbar rasch Ersatz gefunden.

{ "placeholderType": "MREC" }

David Wagner soll laut Sport Bild und Sky in Leipzig neuer NLZ-Chef werden, nachdem in der vergangenen Woche die Trennung von Manuel Baum verkündet worden war.

Baum wollte aus privaten Gründen die Arbeit als Nachwuchsleiter nicht mehr fortführen. Übereinstimmenden Berichten zufolge zieht es Baum zurück nach Augsburg.

Wagner feiert in England Durchbruch

Wagner hatte seinen Durchbruch in der Premier League als Coach von Huddersfield Town. Mit dem englischen Klub schaffte er den Aufstieg in die Premier League.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der Saison 2019/2020 trainierte er schließlich Schalke 04. Nach einer starken Hinrunde brach der Klub jedoch ein und Wagner wurde entlassen.

Nach einer Saison beim damaligen Meister Schweizer Meister BSC Young Boys folgte eine Rückkehr nach England, als er im Januar 2023 den Zweitligisten Norwich City trainierte. Dort folgte die Entlassung im Mai 2024.

Nun geht es für Wagner offenbar nach Leipzig, wo er mit Head of Global Soccer Jürgen Klopp auf seinen Trauzeugen treffen würde. Berührungspunkte gab es zudem in Dortmund, wo Wagner im Nachwuchs tätig war, als Klopp die Profis trainierte.

Im SPORT1-Interview hatte Wagner im vergangenen Jahr klare Worte gefunden, als er auf die Kritik an Klopps Red-Bull-Engagement angesprochen wurde. „Ich kann diejenigen verstehen, die sich vielleicht etwas anderes von ihm gewünscht hätten. Aber ich verurteile jeden, der Kloppo für diese Entscheidung kritisiert. Da wird mir schlecht“, sagte er.