Bundesliga>

Bundesliga: Peretz im Anflug auf Hamburg

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Peretz im Anflug auf Hamburg

Daniel Peretz steht offenbar vor einer Leihe vom FC Bayern München zum Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV. Es droht ein intensiver Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten.
Footy Headlines hat das vermeintlich neue dritte Torwarttrikot des FC Bayern für die Saison 2025/26 geleakt. Die Fans lieben es und feiern es mehr als das neue Heimtrikot.
Daniel Peretz steht offenbar vor einer Leihe vom FC Bayern München zum Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV. Es droht ein intensiver Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten.

Der FC Bayern München hat offenbar einen Abnehmer für Ersatzkeeper Daniel Peretz gefunden. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht der Hamburger SV kurz davor, den Israeli für eine Saison aus München auszuleihen. Eine Kaufoption soll es nicht geben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Hinter Manuel Neuer und Jonas Urbig war Peretz mit Blick auf die anstehende Spielzeit nur die Nummer drei zwischen den Pfosten des Rekordmeisters. Seit seinem Wechsel für fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv im Sommer 2023 lief Peretz nur siebenmal für den FC Bayern auf.

Peretz soll Heuer Fernandes herausfordern

Beim Hamburger SV soll der 25-Jährige nach dem Abschied von Matheo Raab zu Union Berlin in den Konkurrenzkampf mit Aufstiegsheld Daniel Heuer Fernandes treten.

Der Deutsch-Portugiese hatte seinen Stammplatz in der Saison 2023/24 zwischenzeitlich verloren, wurde in der vergangenen Saison jedoch wieder zum Rückhalt und sicherte dem HSV auch durch einen gehaltenen Elfmeter gegen Ulm (6:1) am 33. Spieltag den Aufstieg. HSV-Sportdirektor Claus Costa hatte am vergangenen Samstag trotz des hohen Ansehens von Heuer Fernandes einen offenen Kampf um die Nummer eins ausgerufen und erklärt, es solle kein klarer Ersatztorhüter verpflichtet werden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Peretz selbst bemühte sich in den vergangenen Wochen intensiv um einen Wechsel, um bei einem anderen Verein Spielpraxis zu sammeln. Während ein Wechsel zum HSV lange unwahrscheinlich schien, könnten die Rothosen von den geplatzten Gesprächen der Bayern mit der PSV Eindhoven profitieren. In München besitzt der israelische A-Nationalspieler noch Vertrag bis 2028.