Der vom FC Liverpool heftig umworbene Hugo Ekitiké ist beim Testspielerfolg von Eintracht Frankfurt im Stadtduell beim Viertligisten FSV nicht zum Einsatz gekommen.
Deutliche Anzeichen auf Ekitiké-Abgang
Der 23-jährige Franzose, der sich mit dem LFC einig sein soll und die Hessen wohl nur gegen eine Ablöse im hohen zweistelligen Millionenbereich verlassen dürfte, saß beim 3:2 (2:1) als einer von nur zwei Eintracht-Spielern 90 Minuten auf der Bank - der andere war der dritte Torhüter Yurij Obert.
Fans feiern Ekitiké beim Aufwärmen
„Höchst professionell“ verhalte sich Ekitiké in diesen Tagen, sagte Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung vor der Partie: „Er ist gut drauf.“
Beim Aufwärmen sorgte der Angreifer für Stimmung, jagte die Bälle auf das Tor - und wurde dabei von gut 10.000 Fans am Bornheimer Hang gefeiert. Immer wieder machte er Späße mit den Teamkameraden.
In England wird derweil berichtet, dass Liverpool sein Angebot für Ekitiké auf rund 90 Millionen Euro erhöht hat.
Für den Champions-League-Teilnehmer Eintracht trafen Verteidiger Buta (2.), Lukas Gottwald per Eigentor (27.) und der talentierte Angreifer Can Uzun (47.), der als nächster Rohdiamant der Hessen gilt.
Nationalstürmer Jonathan Burkardt, für rund 23 Millionen Euro vom Nachbarn FSV Mainz 05 geholt, machte nach dem Seitenwechsel für Michy Batshuayi Platz.
----- mit Sport-Informations-Dienst