Nachdem der VfB Stuttgart ein zweites Angebot des FC Bayern für Nick Woltemade abgelehnt haben soll, hat sich nun Danny Bachmann, Berater des Angreifers, zu Wort gemeldet - und Unverständnis über das Verhalten des VfB geäußert.
Jetzt spricht Woltemades Berater
„Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so nicht abzusehen“, sagte Bachmann der Deutschen Presse-Agentur.
Bachmann bezieht sich dabei auf die Haltung von VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle, der kürzlich erklärte, Stuttgart werde sich mit einem potenziellen Interessenten erst an den Tisch setzen, „wenn ein Verein etwas Außergewöhnliches“ bieten würde.
Zweites Bayern-Angebot abgelehnt
Das zweite Angebot des FC Bayern soll sich auf 50 Millionen Euro Ablöse plus fünf Millionen Euro an möglichen Boni belaufen haben. Stuttgart lehnte das Angebot ab, der DFB-Pokalsieger plant mit Woltemade für die Saison 2025/26.
Tatsächlich wäre ein Wechsel des Stürmers für rund 55 Millionen Euro der teuerste Transfer innerhalb der Bundesliga. Bislang liegt der Höchstwert bei 42,5 Millionen Euro, die der FC Bayern im Sommer 2021 für Dayot Upamecano zahlte.