Bundesliga>

Transfer fix! Weltmeister von 2014 zurück in der Bundesliga

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rückkehr von Rio-Weltmeister fix!

Torhüter Ron-Robert Zieler wird Hannover 96 verlassen - und wechselt zurück in die Bundesliga. Heimatliche Verbundenheit spielt eine Rolle.
Kölns neuer Trainer Lukas Kwasniok wird bei einer Presserunde nach dem ersten Training kalt erwischt - und deutet den Transfer eines Weltmeister-Torwarts an.
Torhüter Ron-Robert Zieler wird Hannover 96 verlassen - und wechselt zurück in die Bundesliga. Heimatliche Verbundenheit spielt eine Rolle.

Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt Zweitligist Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das bestätigten die Geißböcke am Montagabend offiziell.

{ "placeholderType": "MREC" }

Kölns neuer Trainer Lukas Kwasniok hatte schon zuvor am Montag beim Trainingsauftakt über Zieler gesagt: „Ganz ehrlich: Wenn die Dinge normal laufen, wird er morgen oder übermorgen hoffentlich dann eben auch da sein.“ Der Transfer des gebürtigen Kölners sei „im Anmarsch“.

So hoch soll die Zieler-Ablöse sein

Erst im Januar hatte der 36 Jahre alte Kapitän seinen Vertrag in Hannover bis 2026 verlängert. Nun entschied er sich für einen Wechsel, die Ablöse liegt laut einem Bericht der Bild bei rund 200.000 Euro. Zieler ist zweiter Torwart hinter Marvin Schwäbe.

„Beim FC bin ich groß geworden, hier habe ich sechs Jahre im Nachwuchs gespielt und den Grundstein für meine Karriere gelegt. Das ist meine Heimat”, sagte Zieler: „Trotzdem habe ich bis zu Thomas Kesslers Anruf tatsächlich nicht über einen Wechsel nachgedacht. Denn auch Hannover ist in all den Jahren Zuhause geworden”

{ "placeholderType": "MREC" }

Er habe mit beiden Seiten „offene Gespräche geführt. Dabei habe ich vom FC von Anfang an eine sehr große Wertschätzung gespürt und für die Zeit nach meiner aktiven Karriere eine klare Perspektive aufgezeigt bekommen, was mir extrem wichtig war.“

Sportdirektor Thomas Kessler erklärte: „Ron war ein absoluter Wunschspieler in unserer Kaderplanung und wird als wichtiges Puzzlestück einen wertvollen Beitrag für eine erfolgreiche Saison leisten.“ Kwasniok freute sich darüber, nun die aus seiner Sicht „besten beiden Torhüter der vergangenen Zweitliga-Saison“ im Paket zu haben.

Zieler kommt als Bester der 2. Bundesliga

Zieler stand seit 2019 zum zweiten Mal in Hannover unter Vertrag und war schon in der Saison 2020/21 auf Leihbasis in Köln aktiv, damals als Nummer 2 hinter Timo Horn.

In den vergangenen drei Jahren hat Zieler kein Zweitligaspiel verpasst, war in der vergangenen Saison mit nur 36 Gegentoren der erfolgreichste Keeper der 2. Liga. Zuvor hatte Zieler 254 Bundesliga-Spiele für Hannover, den VfB Stuttgart und Köln bestritten.

{ "placeholderType": "MREC" }

2014 war Zieler als zweiter Ersatztorhüter hinter Manuel Neuer und Roman Weidenfeller mit der Nationalmannschaft Weltmeister geworden.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)