Bundesliga>

Palhinha pokert um Zukunft beim FC Bayern

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Palhinha pokert um Bayern-Zukunft

Joao Palhinha spricht sich erneut für einen Verbleib beim FC Bayern aus. Trotz Spekulationen um einen Abgang im Sommer will sich der Portugiese in München durchsetzen.
Noch immer ist die Zukunft von Bayerns Palhinha unsicher. Nach dem Nations-League-Sieg Portugals gibt sich der Mittelfeldspieler aber kämpferisch, was seinen Verbleib beim Rekordmeister betrifft.
Joao Palhinha spricht sich erneut für einen Verbleib beim FC Bayern aus. Trotz Spekulationen um einen Abgang im Sommer will sich der Portugiese in München durchsetzen.

51 Millionen Euro bezahlte der FC Bayern München im Sommer 2024 für Joao Palhinha an den FC Fulham. Ein teures Preisschild für den Portugiesen, der in der vergangenen Bundesliga-Saison nur sechsmal in der Startelf stand.

{ "placeholderType": "MREC" }

Trotz des enttäuschenden ersten Jahres in München betonte Palhinha nun einmal mehr, dass er sich gerne beim FC Bayern durchsetzen würde.

„Ich habe noch drei Jahre Vertrag mit dem FC Bayern, daher werde ich am 29. (Juli; Anm. d. Red.) zum Trainingsauftakt erscheinen, wenn wir mit der Vorbereitung beginnen“, erklärte Palhinha am Donnerstag im Interview mit Sport TV Portugal und meinte: „Jetzt nutze ich die freien Tage, die wir mit Familie und Freunden verbringen können – das ist im Moment das Wichtigste.“

Palhinha: „Kein einfaches Jahr“

Weiter betonte der defensive Mittelfeldspieler: „Ich weiß nicht, was passieren wird, aber ich bin bei einem großartigen Klub, wie ich es immer gesagt habe. Natürlich war es kein einfaches Jahr, aber ich bin auch sehr motiviert, gleich zu Beginn der neuen Saison erneut meinen Wert zu zeigen – und das bei einem ganz besonderen Klub wie dem FC Bayern, einem riesigen Verein.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Medienberichte hatten den 30-Jährigen zuletzt dennoch mit einem Abgang in Verbindung gebracht. Laut der Sportbild ist Palhinha unter anderem bei Inter Mailand ein Kandidat - auch die Münchner seien bereit, den Portugiesen für 25 bis 30 Millionen Euro abzugeben.

Es wäre ein Transfer ohne den expliziten Wunsch von Palhinha, der schon Anfang Juni nach dem Halbfinale der Nations League zwischen Portugal und Deutschland auf SPORT1-Nachfrage gesagt hatte: „Ich werde um mein Leben kämpfen, um mich hier durchzusetzen.“

Damals kündigte Palhinha auch Gespräche mit den Verantwortlichen an. „Ich werde mit dem Trainer und den Sportdirektoren reden, ob ich meine Chancen bekommen werde. Ich hoffe es“, erklärte Palhinha.