Abschied bei Borussia Dortmund: Mittelstürmer Sébastien Haller verlässt die Schwarz-Gelben und wechselt zum niederländischen Erstligisten FC Utrecht. Das gab der BVB in einer Mitteilung bekannt.
BVB verkündet Haller-Transfer
BVB verkündet Haller-Transfer
„Sébastien hat hier eine besondere Geschichte geschrieben. Seine Krebserkrankung hat er mit beeindruckender Stärke bekämpft“, wird Sportdirektor Sebastian Kehl zitiert.
„Nun kehrt er nach Utrecht zurück - zu einem Verein, der ihm viel bedeutet und für den er in den vergangenen Monaten regelmäßig zum Einsatz gekommen ist. Wir wünschen Sébastien für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.“
Details zu den Wechselmodalitäten nannten die Dortmunder nicht. Haller verschlang beim BVB jedoch schlichtweg zu viel Geld. Mit knapp zehn Millionen Euro pro Jahr gehörte der 31-Jährige zu den Topverdienern.
Dafür, dass der Deal überhaupt über die Bühne ging, mussten die Dortmunder in den sauren Apfel beißen. Weil der Stürmer noch einen Vertrag bis 2026 hatte, kam der BVB der Spielerseite nach SPORT1-Informationen finanziell entgegen: Die Dortmunder zahlen Haller eine Abfindungszahlung in Höhe von knapp fünf Millionen Euro. Eine Ablöse kassiert der BVB zudem nicht.
Haller zurück nach Utrecht
Haller kam 2022 von Ajax Amsterdam zur Borussia und bestritt für den Klub 33 Spiele in der Bundesliga und sechs Partien in der Königsklasse. Insbesondere aufgrund seiner Krebserkrankung kam der ehemalige Frankfurter beim BVB nie richtig in Schwung.
In der Hinrunde der vergangenen Saison war er an den spanischen Erstligisten CD Leganes ausgeliehen, in der Rückrunde an den FC Utrecht, für den er bereits zu Beginn seiner Karriere gespielt hatte.