Bundesliga>

Bayern-Star Jonathan Tah schwärmt von Luis Díaz

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Tah schwärmt von Luis Díaz

Jonathan Tah gibt Einblicke in die ersten Tage von Luis Díaz beim FC Bayern. Auch über Florian Wirtz äußert sich der deutsche Nationalspieler.
Liverpools Flügelspieler Cody Gakpo zeigt sich enttäuscht über den Abgang von Luis Díaz zum FC Bayern. Der Niederländer hebt hervor, wie bedeutend der Kolumbianer für die Mannschaft war.
Jonathan Tah gibt Einblicke in die ersten Tage von Luis Díaz beim FC Bayern. Auch über Florian Wirtz äußert sich der deutsche Nationalspieler.

Jonathan Tah hat in höchsten Tönen von seinem neuen Teamkollegen Luis Díaz geschwärmt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Er ist ein absoluter Top-Spieler und auch ein Top-Typ: sehr bodenständig, ein Arbeiter und dennoch mit so viel Qualität“, verriet der 29-Jährige im Gespräch mit dem kicker. „Das ist eine tolle Kombination, daraus werden die besten Spieler."

Erst Ende Juli wechselte der Stürmer vom FC Liverpool zum FC Bayern München.

Bei seinen ersten drei Einsätzen konnte Díaz bereits positive Eindrücke bei Tah hinterlassen. „Er hat eine super Geschwindigkeit und strahlt große Torgefahr aus.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Tah: „Wir haben schon darüber geredet“

Tah und Díaz haben sich in München derweil nicht zum ersten Mal getroffen. In der vergangenen Spielzeit gastierte der Innenverteidiger in der Champions League mit Bayer Leverkusen an der Anfield Road, wo Bayer mit 0:4 unter die Räder kam.

Ausgerechnet Díaz traf gegen die Werkself dreimal und fügte Bayer eine herbe Niederlage zu. Der Hattrick des Kolumbianers kam auch zwischen Tah und Díaz schon zur Sprache.

„Wir haben schon darüber geredet. Er hat unsere Leistung in der ersten Halbzeit wertgeschätzt, in der zweiten haben sie uns die Dinger reingeknallt, vor allem er“, scherzte Tah.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Erst im Juni war Tah von den Bayern verpflichtet worden. Der Wechsel bedeutete eine Umstellung für den Innenverteidiger, sowohl auf als auch neben dem Platz.

{ "placeholderType": "MREC" }

Während er in Leverkusen hauptsächlich als zentraler Verteidiger in einer Dreierkette agierte, setzt Vincent Kompany in München auf eine Viererkette.

Auf die Frage, ob er nun der neue „Abwehrchef“ des FC Bayern sei, gab Tah eine klare Antwort: „Ich mag das Wort nicht. Wir müssen alle Chefs auf dem Platz sein und Verantwortung übernehmen. Jeder auf seine Weise.“

Trotzdem sei er jemand, der versucht, sehr viel Verantwortung auf und neben dem Platz zu übernehmen, wie er fortfuhr.

{ "placeholderType": "MREC" }

Florian Wirtz „baggerte“ an Jonathan Tah

Auch Florian Wirtz hat Bayer Leverkusen in diesem Sommer verlassen. Nach monatelangen Spekulationen, ob er ebenfalls zum FC Bayern wechseln würde, verschlug es ihn zum FC Liverpool.

Tah und Wirtz sind gute Freunde, beide haben viele Spiele im Verein und in der Nationalmannschaft Seite an Seite absolviert. Auf die Frage, ob er versucht hätte, Wirtz zum FC Bayern zu locken, musste Tah schmunzeln.

„Ich will nicht zu viel verraten. Vielleicht hat zwischendurch ja auch er gebaggert, weil bei mir auch nicht klar war, was als Nächstes kommt“, gab Tah lachend zu. „Wir haben beide unsere Entscheidung getroffen, das ist gut so, genau so soll es sein.“