BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hat sich an einen der wohl emotionalsten Tage in der Geschichte von Borussia Dortmund erinnert.
BVB-Boss Watzke: "Die größte Niederlage meines Lebens"
„Größte Niederlage meines Lebens“
„Mainz war die größte Niederlage meines Lebens. Das wird sie auch immer bleiben“, erklärte der Dortmunder Geschäftsführer auf der Bilanz-Pressekonferenz am Freitag.
Gemeint ist der 27. Mai 2023, als der BVB am letzten Spieltag der Saison 2022/23 mit einem Remis gegen Mainz 05 die große Chance auf die Deutsche Meisterschaft liegen ließ.
Schon ein einfacher Heimsieg hätte dem BVB gereicht. Doch die Borussen kamen gegen die Rheinhessen nicht über ein 2:2 hinaus. Parallel siegte der FC Bayern durch ein entscheidendes Tor von Jamal Musiala mit 2:1 gegen Köln.
Watzke: „Die verpasste Meisterschaft ist ein Trauma“
Dortmund und München standen damit punktgleich in der Tabelle - aber der FCB hatte die bessere Tordifferenz. Somit bleibt jenes Datum den Bayern als Jubeltag in Erinnerung - und nicht den Schwarz-Gelben.
Bereits im Juni dieses Jahres sprach Watzke im Interview mit 11Freunde über den verhängnisvollen Samstag von vor zwei Jahren.
„Die verpasste Meisterschaft 2023 ist ein Trauma, das bis in die Gegenwart nachwirkt“, sagte der 66-Jährige. „Wären wir Meister geworden, hätten wir die Phalanx der Bayern durchbrochen und es gäbe nach der Klopp-Ära eine ganz neue Geschichte, die wir erzählen könnten.“
Seit der „Niederlage“ gegen Mainz vor zwei Jahren hatten die Dortmunder keine realistischen Chancen auf den Meisterschaftstitel. Die Spielzeit 2023/24 beendete der BVB als gerade einmal Fünfter in der Bundesliga-Tabelle, in der vergangenen Saison belegte der Klub Platz vier.