Bundesliga>

Dieses Juwel des FC Bayern brachte schon Thomas Müller zum Staunen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Er brachte schon Müller zum Staunen

In der Vorbereitung dürfen sich beim FC Bayern auch einige Talente zeigen. Ein Youngster beeindruckte schon Thomas Müller und könnte jetzt eine große Chance bekommen.
David Santos Daiber gab im Test gegen Lyon sein Debüt für die Bayern-Profis
David Santos Daiber gab im Test gegen Lyon sein Debüt für die Bayern-Profis
© IMAGO/Ulrich Wagner
In der Vorbereitung dürfen sich beim FC Bayern auch einige Talente zeigen. Ein Youngster beeindruckte schon Thomas Müller und könnte jetzt eine große Chance bekommen.

Bayern-Ikone Thomas Müller zum Staunen zu bringen? Das können nur ganz wenige Menschen von sich behaupten. Doch einem Talent, das beim Testspiel gegen Olympique Lyon erstmals echte Profiluft schnuppern durfte, gelang dies schon vor einigen Monaten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Rede ist von David Santos Daiber. Der Mittelfeldspieler, der gegen Lyon 45 Minuten auf der Doppelsechs neben Joshua Kimmich agierte, verblüffte Thomas Müller im April beim Training der Bayern.

Damals traten Müller und der 18-Jährige bei einer Aufwärmübung im Sprintduell gegeneinander an. Santos Daiber überholte Müller mühelos - und Müller staunte nicht schlecht. „Wenn das 70 Prozent waren, dann bist du der schnellste Spieler, den ich je gesehen habe“, brüllte Müller über den Trainingsplatz.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Die Reaktion von Santos Daiber? Er flachste zurück: „Wir mussten 80 Prozent geben.“ Das bestätigte anschließend auch der Co-Trainer. Müller konnte es kaum fassen und schlug lachend die Hände über dem Kopf zusammen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Santos Daiber hielt Kimmich den Rücken frei

Egal, ob Santos Daiber nun der schnellste Spieler ist, den Thomas Müller je gesehen hat, oder nicht, die Szene zeigte, dass der 18-Jährige eine Qualität mitbringt, die für seinen weiteren Weg wertvoll sein kann. Er verfiel auch neben der Bayern-Legende nicht in Ehrfurcht.

Diese Unbekümmertheit zeigte der 18-Jährige jetzt auch bei seinem Debüt gegen Olympique Lyon. Er spielte an der Seite von Top-Star Kimmich so, als ob er dies schon seit Jahren tun würde.

Santos Daiber machte kaum Fehler, wirkte ausgesprochen ruhig am Ball und hatte eine starke Passquote. Klar, es gelang noch nicht alles und ab und an wählte er vielleicht noch zu oft den sicheren Ball nach hinten, aber er agierte eben genauso, wie er in der Situation gebraucht wurde.

Bei seinem ersten Spiel für die Profis des FC Bayern fiel er kaum auf, was als defensiver Sechser durchaus ein Pluspunkt ist. Er bestach eben durch Verlässlichkeit und hielt dem etwas offensiveren Kimmich den Rücken frei.

{ "placeholderType": "MREC" }

Freund lobt: „Hat Spaß gemacht, den Jungs zuzusehen“

Dementsprechend gab es für ihn, aber auch für die anderen Bayern-Talente, die bei dem Spiel eine Chance bekamen sich zu zeigen, ein Lob von Kimmich: „Die Jungs machen es echt gut.“

Auch Sportdirektor Christoph Freund hatte ein Sonderlob für die Nachwuchsspieler parat: „Sie sind ja wirklich sehr junge Burschen, 16 bis 18 Jahre. Sie haben sich sehr gut eingefügt, haben keinen Respekt gezeigt, gute Leistung gebracht.“

Und Freund ergänzte: „Wichtig war einfach, dass sie sich gut integriert haben, dass sie gezeigt haben, sie können auf dem Level mitspielen. Sie haben sich nicht versteckt, das war sehr wichtig zu sehen. Es hat Spaß gemacht, den Jungs zuzusehen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Santos Daiber läuft für Portugal auf

Großes Lob von zwei wichtigen Personen beim FC Bayern. Doch wer ist das junge Talent, das Thomas Müller beeindruckte und Joshua Kimmich den Rücken freihielt?

David Santos Daiber ist ein Deutsch-Portugiese der im Münchner Stadtteil Milbertshofen aufwuchs und schon mit neun Jahren zum FC Bayern wechselte. Seitdem durchlief er alle Jugendmannschaften des deutschen Rekordmeisters.

Obwohl er in München aufwuchs, entschied sich Santos Daiber dafür, für die Jugend-Nationalmannschaft Portugals aufzulaufen und erreichte mit dieser unter anderem bei der U17-EM 2024 das Finale.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bei den Bayern überzeugte er in der vorletzten Saison in der U17, tat sich in der vergangenen Saison aber aufgrund einer langwierigen Knieverletzung in der U19 lange schwer.

Santos Daiber lernet während der Klub-WM für sein Abi

Trotzdem entschied sich Bayern-Cheftrainer Vincent Kompany im Sommer dazu, den talentierten Mittelfeldspieler mit zur Klub-WM zu nehmen. Santos Daiber hatte ihn mit seinem „Gespür im Spielaufbau als defensiver Spielmacher vor der Abwehrreihe“ in seinen Einsätzen zum Ende der Saison für die U19 überzeugt.

Und so reiste Santos Daiber mit dem Starensemble der Bayern zur Klub-WM in die USA, blieb beim Turnier aber ohne Einsatz.

Für ihn wurde die Reise trotzdem zu einem unvergesslichen, aber auch anstrengenden Abenteuer, schließlich musste er in den USA parallel für sein Abitur lernen.

„Das ist schon manchmal eine Ausnahmesituation. Ich habe mich an die Doppelbelastung gewöhnt. Aber es braucht Disziplin“, sagte Santos Daiber damals auf der Homepage des FC Bayern.

Kann Santos Daiber von Palhinha-Abgang profitieren?

Jetzt liegt der Fokus von Santos Daiber voll auf dem Fußball und ausgerechnet durch den Abgang seines Landsmannes Joao Palhinha könnte sich für ihn jetzt eine echte Chance ergeben.

Denn aktuell fehlt es den Bayern tatsächlich an Tiefe auf der Sechser-Position. Palhinha ist weg, Aleksandar Pavlovic ist verletzt und Konrad Laimer spielt konstant auf der Außenverteidiger-Position.

Aktuell stehen Cheftrainer Kompany mit Kimmich, Leon Goretzka und Tom Bischof nur drei gelernte Sechser zur Verfügung.

Und so könnte es sein, dass sich Santos Daiber in Zukunft noch öfter bei den Profis zeigen darf. Verblüfft er dann nicht nur Bayern-Ikone Thomas Müller, könnte ihm eine verheißungsvolle Karriere bevorstehen.