Lothar Matthäus hat sich vor dem Start der neuen Bundesligasaison zu seinen Favoriten auf den Titel geäußert – und sieht dabei Borussia Dortmund als ernsthaften Herausforderer des FC Bayern München.
Matthäus überrascht mit BVB-Analyse
Matthäus überrascht mit BVB-Analyse
„Gelingt es nun auch den Spielern, das Auf und Ab der letzten Jahre zu beenden und eine stabile Saison hinzulegen, ist sogar mehr als die Vizemeisterschaft drin“, sagte Matthäus der Sport Bild.
Erstaunliche Matthäus-Analyse zum BVB
Eine durchaus erstaunliche Ansicht, zumal bei vielen Dortmunder Fans deutlich weniger Euphorie herrscht. Im Vorjahr reichte es für den BVB nur zu Platz 4 in der Bundesliga und auch auf dem Transfermarkt läuft es nach dem Geschmack der Anhänger nicht nach Wunsch.
Bisher wurde mit Jobe Bellingham (für ca. 30 Millionen Euro aus Sunderland gekommen) erst ein echter Neuzugang verpflichtet. Auf der Abgabenseite stehen dagegen neben Dauer-Verkaufskandidat Sébastien Haller mit Jamie Gittens und Carney Chukwuemeka wichtige Spieler der vergangenen Saison.
Nach Ansicht von Rekordnationalspieler Matthäus hat Trainer Niko Kovac aber eine klare Hierarchie vorgegeben, die den Spielern Halt gebe und an der eine Mannschaft wachsen könne.
„Im Klub herrscht bessere Stimmung, seit Niko Kovac auf dem Trainerstuhl sitzt. [...] Kovac hat Impulse gesetzt, die nach einer schwierigen Übergangsphase nun greifen“, erklärte Matthäus.
Matthäus lokalisiert Schwachstelle
Probleme sieht der Experte beim BVB allerdings im Kaderangebot. „Im Sturm ist mir Dortmund noch zu sehr von Serhou Guirassy abhängig. Für ihn und seine Tore gibt es im Kader keine echte Alternative“, betonte Matthäus.
Vor allem, wenn Guirassy ausfallen würde, wäre das mit dem aktuellen Kader nicht zu kompensieren.