Bundesliga>

Nach Horror-Szenen: Augsburg-Boss gibt Update zu Fellhauer

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Frakturen“: Update zu Augsburg-Profi

Robin Fellhauer war nach einem heftigen Kopfballduell im Spiel gegen den FC Bayern auf den Boden gekracht. Nun nennt Augsburgs Geschäftsführer Michael Ströll im Doppelpass Details über dessen Gesundheitszustand.
Im Spiel der Augsburger gegen Bayern rauscht Sacha Boey mit dem Kopf in Robin Fellhauer hinein. Der muss daraufhin lange am Kopf behandelt werden. FCA-Trainer Sandro Wagner findet deutliche Worte.
Robin Fellhauer war nach einem heftigen Kopfballduell im Spiel gegen den FC Bayern auf den Boden gekracht. Nun nennt Augsburgs Geschäftsführer Michael Ströll im Doppelpass Details über dessen Gesundheitszustand.

Mittelfeldspieler Robin Fellhauer vom FC Augsburg hat das Krankenhaus nach einer Nacht wieder verlassen können. „Er hat eine schwere Gehirnerschütterung, und es geht ihm den Umständen entsprechend“, teilte der Bundesligist am Sonntagvormittag mit.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im SPORT1-Doppelpass nannte Augsburgs Geschäftsführer Michael Ströll weitere Details: „Er (Fellhauer) hat eine schwere Gehirnerschütterung und Frakturen im Gesicht. Zum Glück nur kleine Frakturen, also er muss nicht operiert werden.“

Ströll verriet zudem, dass Fellhauer im Telefonat mit ihm schon wieder ein wenig scherzen konnte: „Er hat Schmerzen und der Kopf tut ihm weh, aber er hat dann mit einem Augenzwinkern gesagt: Da ist ja auch nicht so viel drin.“

Wie lange Fellhauer ausfallen wird, ist derzeit noch ungewiss.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie die Bayern auf SPORT1-Nachfrage bestätigten, hat sich auch Sportvorstand Max Eberl am Sonntag telefonisch bei Fellhauer gemeldet und nach dessen Befinden erkundigt.

Wagner übt Kritik an Bayern-Star Boey

Fellhauer war in der Nachspielzeit der Partie gegen den FC Bayern (2:3) am Samstagabend bei einem Kopfballduell mit Sacha Boey an der Schläfe getroffen worden und schien kurzzeitig bewusstlos zu sein.

Im Anschluss musste der 27-Jährige minutenlang behandelt sowie mit einer Trage vom Feld getragen werden.

„Klar bewegt das einen, wenn die Familie heult und in der Kabine ist und er jetzt ins Krankenhaus muss“, hatte Augsburgs Trainer Sandro Wagner nach dem Spiel gesagt und von einem „brutalen Foul“ gesprochen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Boey wollte er „natürlich keine Absicht“ unterstellen, „das Einzige, was ich mir gewünscht hätte, wäre, dass er nicht ganz cool weggeht, zu cool für die Welt, sondern direkt Entschuldigung sagt und nicht erst, wenn er sieht, dass der junge Mann sich nicht mehr bewegen kann“.

Schiedsrichter Florian Exner hatte Boey für das Foul mit einer Gelben Karte verwarnt.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)