Bundesliga>

"Naivität": Klose übt Kritik nach Nürnberg-Fehlstart

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Naivität“: Klose übt Kritik

Fehlstart für Nürnberg - ein später Treffer schockt das Team von Miroslav Klose. Dieser zeigt sich danach kritisch.
Lukas Petkov (l.) und Julian Justvan im Sprintduell
Lukas Petkov (l.) und Julian Justvan im Sprintduell
© www.imago-images.de/SID/IMAGO/Sebastian Bach
Fehlstart für Nürnberg - ein später Treffer schockt das Team von Miroslav Klose. Dieser zeigt sich danach kritisch.

Der 1. FC Nürnberg ist mit einem Dämpfer in die neue Saison der 2. Bundesliga gestartet. Das Team von Trainer Miroslav Klose unterlag bei der SV Elversberg nach einer turbulenten Endphase mit 0:1 (0:0).

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach einer Vorsaison im Mittelfeld ist damit wenig Auftakt-Euphorie bei den Franken zu verspüren.

Maximilian Rohr entschied mit seinem späten Treffer (90.) die Partie für die Gastgeber, die in der Vorsaison in der Relegation zur Bundesliga knapp am 1. FC Heidenheim gescheitert waren, und sorgte somit auch für einen erfolgreichen Einstand von Trainer Vincent Wagner.

Klose übt Kritik nach Nürnberg-Niederlage

„Wir müssen kaltschnäuziger werden. Wir schießen zu selten aufs Tor“, kritisierte Klose bei Sky und stellte bei seiner Mannschaft eine gewisse „Naivität“ fest.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dabei durften die mitgereisten Nürnberger Fans im Stadion an der Kaiserlinde fast einen Traumstart bejubeln, die Leverkusener Leihgabe Artem Stepanow traf den Ball jedoch nicht sauber (2.).

Spannend wurde es dann erst wieder kurz vor der Pause. Erst Luca Schnellbacher und dann Tom Zimmerschied sorgten für Chaos im Nürnberger Strafraum.

Auch nach Wiederanpfiff blieb die Begegnung zerfahren, erst in den Schlussminuten wurde es wild. Erst brachte Rohr die SVE in Führung, in der Nachspielzeit verpasste der Club die große Chance zum Ausgleich.