Bundesliga>

Neuer Eintracht-Kapitän steht fest

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neuer Eintracht-Kapitän steht fest

Noch vor dem Pokalspiel wurde Keeper Trapp durch Verteidiger Koch ersetzt.
Die Wechselgerüchte um Frankfurt-Keeper Kevin Trapp werden immer konkreter. Auf der Pressekonferenz vor dem Pokal-Spiel gegen den FV Engers 07 trifft SGE-Trainer Dino Toppmöller eine überraschende Aussage rund um seinen Torhüter.
Noch vor dem Pokalspiel wurde Keeper Trapp durch Verteidiger Koch ersetzt.

Der Abschied von Kapitän Kevin Trapp vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist beschlossene Sache. Noch vor der Partie der Hessen in der ersten Runde des DFB-Pokals am Sonntag beim Oberligisten FV Engers (13.00 Uhr) teilte der Klub mit, dass Nationalspieler Robin Koch von Trainer Dino Toppmöller zum neuen Spielführer ernannt wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der 35 Jahre alte Ex-Nationaltorhüter Trapp steht nach SPORT1-Informationen vor einem Wechsel vom hessischen Champions-League-Starter zum französischen Erstliga-Aufsteiger Paris FC. Für Trapp wäre es die zweite Station in der französischen Hauptstadt.

Zetterer kommt als Herausforderer nach Frankfurt

2015 war er von der Eintracht zu Paris Saint-Germain gewechselt, 2018 kehrte er an den Main zurück und gewann mit der SGE 2022 die Europa League.

In Frankfurt besitzt Trapp eigentlich noch einen Vertrag bis 2026. Die Ablöse soll bei einer Million Euro liegen. Als Nachfolger Trapps wird Michael Zetterer vom Ligarivalen Werder Bremen an den Main kommen. Der Transfer soll den Frankfurtern 4,5 Millionen Euro Wert sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Seit Wochen wird in Frankfurt darüber spekuliert, ob sich Trapp dem bevorstehenden Kampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten stellen will. Herausforderer Kauã Santos (22), der den verletzten Trapp in der vergangenen Saison lange ersetzt hatte, arbeitet nach einem Kreuzbandriss an seinem Comeback. Dem Brasilianer gehört die Zukunft bei der Eintracht.